If you see this message, it means that your browser failed to load this file.

You should try the following : check your connection, disable ad-blocker, clear your browser cache, try in private mode, try from another browser/computer/connection.

Anwendung wird geladen ... ...

Tischkonfiguration

Spielmodus
Arena-Modus
Spielgeschwindigkeit
Zugbasiert • 3 Züge am Tag
Ausgabe
1. Auflage (2016)
Spielaufbau
Angepasst
Wähle deine eigenen Spieloptionen
Mit Regeln der zweiten Ausgabe
Änderungen:
  • - Tauschplättchen sind jetzt Teil des Basisspiels
  • - Sumpf 1. Sonderaktion ist jetzt: Abwerfen eines beliebigen Rindes für 1 Zertifikat
  • - Neutrales Gebäudefeld D wurde vor den Indianerpfad verschoben
  • - Indianer-Belohnungen überarbeitet: Tauschplättchen/1/2/3/4/5/6/8/10
  • - Die Lieferung nach Kansas City wird jetzt mit 4$ belohnt
  • - Das Entfernen einer Karte durch eine Hilfsaktion erfordert immer noch, dass du deine Lok zurückbewegst, aber du erhältst jetzt 1 $
  • - Das Verbinden von Wichita und Colorado Spring wird jetzt mit einem Tauschplättchen belohnt
  • - Bereits genutzte Bauaktionen können in dieser Runde nicht kopiert werden (mit 8b Aktion)
  • - Die Spieler beginnen das Spiel mit 4/5/6/7 Karten, abhängig von ihrer Startposition, dann muss jeder Karten abwerfen, um 4 zu behalten
Rails to the North - Erweiterung
Füge ein neues Erweiterungs-Spielfeld, eine neue Hilfsaktion zum Gründen von Zweigstellen, neue Bahnhofsvorsteherplättchen und Tauschplättchen hinzu
Gebot für die Zugreihenfolge
Wenn auf AN gestellt, können die Spieler nach dem Aufbau SP bieten, um ihre Spielreihenfolge zu bestimmen
Materialmenge ausgleichen, inoffizielle Variante (2/3 Sp)
2 Spieler:
- 1. Plättchen: -3 blaue Tipis/orangefarbene Banditen, -3 grüne Tipis/Banditen, -2 Überschwemmung (2,4), -2 Dürre (2,4), -2 Steinschlag (2,4)
- 2. Plättchen: -5 Cowboys, -5 Handwerker(innen), -5 Ingenieure
- 3. Plättchen: -1 blaues Tipi/orangefarbener Bandit, -1 grünes Tipi/Bandit, -3 Cowboys, -3 Handwerker(innen), -3 Ingenieure
- Rinder: -3 gelb, -3 rot, -3 blau, -4 braun (3,3,5,5 SP), -2 lila (5,7 SP)

3 Spieler:
- 1. Plättchen: -1 blaues Tipi/orangefarbener Bandit, -2 grüne Tipis/Banditen, -1 Überschwemmung (3g), -1 Dürre (3g), -1 Steinschlag (3g)
- 2. Plättchen: -3 Cowboys, -3 Handwerker(innen), -3 Ingenieure
- 3. Plättchen: -1 blaues Tipi/orangefarbener Bandit, -1 Cowboy, -1 Handwerker(in), -1 Ingenieur
- Rinder: -2 gelb, -2 rot, -2 blau, -2 braun (3,5 SP), -1 lila (6 SP)
Neutrale Gebäudeauswahl
Zufällig
Spielergebäudeauswahl
Alles zufällig
Promo: Gebäude 13
Einschalten, um die Beschreibung zu sehen
Livewertung
Zeige die SP der Spieler während des Spiels an

2 min

durchschnittliche Wartezeit

Spielergebnis

Statistiken

Tischkonfiguration

Spielmodus
Arena-Modus
Arena-Modus: Kämpfe um die BGA-Trophäe der Saison.
Spielgeschwindigkeit
Zugbasiert • 3 Züge am Tag
+8h00 pro Zug (maximal 24h00)
Ausgabe
1. Auflage (2016)
Spielaufbau
Angepasst
Wähle deine eigenen Spieloptionen
Mit Regeln der zweiten Ausgabe
Änderungen:
  • - Tauschplättchen sind jetzt Teil des Basisspiels
  • - Sumpf 1. Sonderaktion ist jetzt: Abwerfen eines beliebigen Rindes für 1 Zertifikat
  • - Neutrales Gebäudefeld D wurde vor den Indianerpfad verschoben
  • - Indianer-Belohnungen überarbeitet: Tauschplättchen/1/2/3/4/5/6/8/10
  • - Die Lieferung nach Kansas City wird jetzt mit 4$ belohnt
  • - Das Entfernen einer Karte durch eine Hilfsaktion erfordert immer noch, dass du deine Lok zurückbewegst, aber du erhältst jetzt 1 $
  • - Das Verbinden von Wichita und Colorado Spring wird jetzt mit einem Tauschplättchen belohnt
  • - Bereits genutzte Bauaktionen können in dieser Runde nicht kopiert werden (mit 8b Aktion)
  • - Die Spieler beginnen das Spiel mit 4/5/6/7 Karten, abhängig von ihrer Startposition, dann muss jeder Karten abwerfen, um 4 zu behalten
Rails to the North - Erweiterung
Füge ein neues Erweiterungs-Spielfeld, eine neue Hilfsaktion zum Gründen von Zweigstellen, neue Bahnhofsvorsteherplättchen und Tauschplättchen hinzu
Gebot für die Zugreihenfolge
Wenn auf AN gestellt, können die Spieler nach dem Aufbau SP bieten, um ihre Spielreihenfolge zu bestimmen
Materialmenge ausgleichen, inoffizielle Variante (2/3 Sp)
2 Spieler:
- 1. Plättchen: -3 blaue Tipis/orangefarbene Banditen, -3 grüne Tipis/Banditen, -2 Überschwemmung (2,4), -2 Dürre (2,4), -2 Steinschlag (2,4)
- 2. Plättchen: -5 Cowboys, -5 Handwerker(innen), -5 Ingenieure
- 3. Plättchen: -1 blaues Tipi/orangefarbener Bandit, -1 grünes Tipi/Bandit, -3 Cowboys, -3 Handwerker(innen), -3 Ingenieure
- Rinder: -3 gelb, -3 rot, -3 blau, -4 braun (3,3,5,5 SP), -2 lila (5,7 SP)

3 Spieler:
- 1. Plättchen: -1 blaues Tipi/orangefarbener Bandit, -2 grüne Tipis/Banditen, -1 Überschwemmung (3g), -1 Dürre (3g), -1 Steinschlag (3g)
- 2. Plättchen: -3 Cowboys, -3 Handwerker(innen), -3 Ingenieure
- 3. Plättchen: -1 blaues Tipi/orangefarbener Bandit, -1 Cowboy, -1 Handwerker(in), -1 Ingenieur
- Rinder: -2 gelb, -2 rot, -2 blau, -2 braun (3,5 SP), -1 lila (6 SP)
Neutrale Gebäudeauswahl
Zufällig
Spielergebäudeauswahl
Alles zufällig
Promo: Gebäude 13
Einschalten, um die Beschreibung zu sehen
Livewertung
Zeige die SP der Spieler während des Spiels an

Anwesende Spieler

Spielinfo

Wie geht das?

Herausgegeben von :

publisher

Entwickelt von :

docthib

Version :

240903-1016





DANKESCHöN : Du gehörst zu unseren treuesten Mitgliedern!
Bekomme das Beste von der Board Game Arena für nur $5 / Monat.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12