What is the secret of this kingdom, where peace has reigned for thousands of years?
Every spring, aspiring rulers recruit four allies and face off in unusual duels. No armies, no blood: the first to capture their rival wins.
Your time has come... tactical thinking, daring, and strategy will distinguish the true Leaders!
Create a team of unique Champions in order to defeat the opposing Leader! To win, either position two of your champions next to your opponent’s Leader to capture them, or skillfully maneuver so the opponent’s Leader is surrounded, leaving no adjacent empty spaces.
During each game, build your team of 5 unique characters in order to capture the opposing Leader:
- Recruit characters with unique abilities during each turn.
- Smartly move your team on the board (no champion elimination)
- Make the best use of your characters' skills to capture the opposing Leader.
Some call it the "21st century chess" for good reasons. Would it be the same for you?
Find out by learning it through the tutorial, or join a game in no-time by clicking the link below:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=leaders
It's a great novelty that has just been released here, thanks to the efforts of Studio H team and the game designer Hugo Frénoy.
Let's send our love and appreciation for the work done by Galeelox to develop it for the platform: the game plays beautifully on any devices so far.
You have 10 mins? You know someone you would invite for a quick fight? Discover this fantastic game together and share your experience!
That's our Wednesday Release Title,
And until next week, take care and... Play fair!
LEADERS: Ein brandneues Strategiespiel für zwei.
Was ist das Geheimnis dieses Königreichs, in dem seit Tausenden von Jahren Frieden herrscht?
Jedes Jahr im Frühling rekrutieren aufstrebende Herrscher vier Verbündete und treten in ungewöhnlichen Duellen gegeneinander an. Keine Armeen, kein Blut: Wer zuerst seinen Rivalen gefangen nimmt, gewinnt.
Deine Zeit ist gekommen ... taktisches Überlegen, Wagemut und Strategie werden die wahren Anführer (Leaders) auszeichnen!
Stelle ein Team aus einzigartigen Champions zusammen, um den gegnerischen Anführer zu besiegen! Um zu gewinnen, positioniere entweder zwei deiner Champions neben dem Anführer deines Gegners, um ihn zu gefangen zu nehmen, oder manövriere geschickt, sodass der Anführer des Gegners umzingelt ist ohne angrenzende leere Felder neben sich.
Stelle in jeder Partie dein Team aus fünf einzigartigen Charakteren zusammen, um den gegnerischen Anführer zu besiegen:
- Rekrutiere in jeder Runde Charaktere mit einzigartigen Fähigkeiten.
- Bewege dein Team geschickt auf dem Brett (kein Ausscheiden von Champions)
- Nutze die Fähigkeiten deiner Charaktere optimal, um den gegnerischen Anführer gefangenzunehmen.
Manche nennen es aus gutem Grund das „Schach des 21. Jahrhunderts“. Würdest du es auch so einschätzen?
Finde es heraus, indem du das Spiel durch das Tutorial kennenlernst oder nimm sofort an einem Spiel teil, indem du auf den folgenden Link klickst:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=leaders
Es handelt sich um eine großartige Neuheit, die hier gerade dank der Bemühungen des Teams Studio H und des Spieleautors Hugo Frénoy veröffentlicht wurde.
Wir möchten unsere Wertschätzung und Anerkennung für die Arbeit ausdrücken, die Galeelox bei der Entwicklung für diese Plattform geleistet hat: Das Spiel läuft bisher auf allen Geräten wunderbar.
Du hast zehn Minuten Zeit? Kennst du jemanden, den du zu einem kurzen Wettkampf einladen würdest? Entdeckt dieses fantastische Spiel gemeinsam und teilt uns eure Erfahrungen mit!
Das ist unser Mittwochs-Release-Titel.
Und bis nächste Woche: Passt auf euch auf und ... spielt fair!
Get rid of your cards and end the round when you think you have the lowest score...
But be careful, you do not know all of your cards! Will you take the time to reveal them?
On your turn, play your cards on one of the 2 discard piles, respecting the direction set by the Up&Down card: either go up in value, or go down. Do not hesitate to change this direction to gain an advantage and slow down your opponents!
Anticipate your actions to get rid of the cards you have in your hand or in front of you at the right moment (some of which are hidden at the start) to end the round and score as few points as possible! After 3 rounds, the player with the lowest score wins the game.
It's clever and fast, a perfect game to start your waking-up routine on a Monday, especially by going through the tutorial:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=easypeasy
Let's thank the whole game designer team: Thomas Favreliere, Alex Fortineau and Simon Moulard, not forgetting the publisher, BLAM, and the developer who made it happen for Board Game Arena, Moof.
That's a small dish to start the week, but a lot of fun perspectives!
See you on Wednesday for more appetizers (or the main course?)
Until then, take care and play fair!
EASY PEASY: Mal rauf, mal runter!
Wirf deine Karten weg und beende die Runde, wenn du glaubst, die niedrigste Punktzahl zu haben …
Aber Vorsicht, du kennst nicht alle deine Karten! Wirst du dir die Zeit nehmen, sie aufzudecken?
Wenn du an der Reihe bist, spielst du deine Karten auf einen der beiden Ablagestapel und beachtest dabei die von der Rauf-Runter-Karte vorgegebene Richtung: entweder im Wert steigend oder fallend. Zögere nicht, diese Richtung zu ändern, um dir einen Vorteil zu verschaffen und deine Gegner auszubremsen!
Plane deine Aktionen voraus, um die Karten, die du auf der Hand oder vor dir hast (einige davon sind zu Beginn verdeckt), im richtigen Moment loszuwerden und die Runde mit möglichst wenigen Punkten zu beenden! Nach drei Runden gewinnt der Spieler mit der niedrigsten Punktzahl.
Es ist clever und schnell, ein perfektes Spiel, um deine Aufwachroutine an einem Montag zu beginnen, insbesondere indem du das Tutorial durchgehst:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=easypeasy
Wir möchten dem gesamten Team der Spieleentwickler danken: Thomas Favreliere, Alex Fortineau und Simon Moulard und nicht zu vergessen dem Herausgeber BLAM und dem Entwickler Moof, der das Spiel auf Board Game Arena gebracht hat.
Das ist ein kleiner Snack zum Wochenstart, aber mit vielen lustigen Aussichten!
Wir sehen uns am Mittwoch mit weiteren Vorspeisen (oder dem Hauptgericht?)
Bis dahin, passt auf euch auf und spielt fair!
Get ready to dive into a world of strategy, synergy, and stunning gameplay: Symbiose has just landed on Board Game Arena!
In this clever and tactical card game, you are not just playing for yourself: you are building connections. Expand your personal pond from the central river and craft harmonious links between your own cards and those of your neighbors. Every placement matters:
- Place a card to the left, and your left neighbor shapes your score.
- To the right, it's your right neighbor who counts.
- And in the center? That is all on you.
Think ahead, read the table, and find the perfect balance- because only the most strategic player will create the most beautiful symbiosis.
Whether you are a chill tactician or a hardcore strategist, Symbiose offers a fresh challenge with every game.
So what are you waiting for? Jump in now and start growing your pond of possibilities!
A tutorial is available, or you can simply click to go to the game page below:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=symbiose
All of our thanks to the game designers Christelle & Jérémy Partinitico, including the publisher Subverti for their authorizations, and the beautiful work done by MathCT to develop this game for your favorite online platform. ;)
That's today's title!
See you next week for more games. What would you expect?
Let us know in the comments.
Until then, take care and play fair!
SYMBIOSE: Alles begann mit der Ursuppe ...
Mache dich bereit, in eine Welt voller Strategie, Synergie und atemberaubendem Spielerlebnis einzutauchen: Symbiose ist gerade auf Board Game Arena gelandet!
In diesem cleveren und taktischen Kartenspiel spielst du nicht nur für dich selbst: Du baust Verbindungen auf. Erweitere deinen persönlichen Teich vom zentralen Fluss aus und baue harmonische Verbindungen zwischen deinen eigenen Karten und denen deiner Nachbarn. Jede Platzierung zählt:
- Lege eine Karte nach links und dein linker Nachbar bestimmt deine Punktzahl.
- Rechts: Es ist dein rechter Nachbar, der zählt.
- Und in der Mitte? Das liegt ganz bei dir.
Denke voraus, schau, was auf dem Tisch liegt, und finde das perfekte Gleichgewicht – denn nur der strategischste Spieler kann die schönste Symbiose erschaffen.
Egal, ob du ein entspannter Taktiker oder ein Hardcore-Stratege bist, Symbiose bietet mit jedem Spiel eine neue Herausforderung.
Worauf wartest du also noch? Steige jetzt ein und erweitere deinen Teich voller Möglichkeiten!
Ein Tutorial ist verfügbar oder du kannst einfach klicken, um direkt zur Spielseite zu gelangen:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=symbiose
Unser ganzer Dank gilt den Spieleautoren Christelle & Jérémy Partinitico und dem Herausgeber Subverti für ihre Genehmigungen und der wunderbaren Arbeit von MathCT bei der Entwicklung dieses Spiels für eure bevorzugte Online-Plattform. ;)
Das ist der heutige Titel!
Wir sehen uns nächste Woche mit weiteren Spielen. Was würdet ihr erwarten?
Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Bis dahin, passt auf euch auf und spielt fair!
Congratulations to all participants and winners from the previous season!
But wait, what exactly is "the Arena?"
The Arena is the competitive mode on BGA. If you master a game and want to play it competitively, this is THE mode to use, so you can challenge the best players and get the most experience points.
The Arena is organized in seasons of 3 months each. Achievements are awarded to the best players at the end of each season.
To play in the Arena: select "Play" and then choose "Arena" instead of "Simple game."
Arena format and Gurus
In the previous seasons, it was you (more exactly the gurus) who chose the game formats for the Arena: player number, options used, ...
We are very happy to see that this way of doing things contributed to making the Arena more popular: thank you to all gurus for their smart suggestions and their votes!
Rules updates
No Arena rules are changing this season. It does not mean we are 100% satisfied with how the Arena is running, but you seem to appreciate the current rules so we want to keep them as they are for now.
Season 21 is NOW Launched.
The new Arena is now open for its new season.
Some Explanation About: Relegations
At the end of each season, after winners have been awarded, you are relegated.
Some custom relegation rules may have been applied to games for some reason (ex: we decided to update the number of leagues), but in general here is what happens:
- For games with 6 or 5 different leagues, all players are decreased by 3 leagues.
- For games with 4 different leagues, all players are decreased by 2 leagues.
- For games with 2 or 3 different leagues, all players are decreased by 1 league.
- For all games and all leagues, your number of Arena points is reset to 1, and your AES ("Arena Elo") is reset to 1500.
It's up to you to find the way to the elite!
May the odds be ever in your favor!
You'll find soon below the updated options for each game for this new arena season
Arena-Saison 21: Zwitschernde Spieltische
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Gewinner der letzten Saison!
Aber warte, was genau ist „die Arena“?
Die Arena ist der Wettkampfmodus auf BGA. Wenn du ein Spiel meisterst und es wettkampfmäßig spielen möchtest, ist dies DER Modus, den du nutzen solltest. So kannst du die besten Spieler herausfordern und die meisten Erfahrungspunkte sammeln.
Die Arena ist in Saisons von jeweils drei Monaten unterteilt. Am Ende jeder Saison werden den besten Spielern Awards verliehen.
So spielst du in der Arena: Wähle „Jetzt spielen“ und dann „Arena“ anstelle von „Einfaches Spiel“.
Lies mehr über den Arena-Modus
Arena-Formate und Gurus
In den vorherigen Saisons wart ihr es (genauer gesagt die Gurus), die die Spielformate für die Arena ausgewählt haben: Spieleranzahl, verwendete Optionen, …
Wir freuen uns sehr, dass diese Vorgehensweise dazu beigetragen hat, die Arena beliebter zu machen: Vielen Dank an alle Gurus für ihre klugen Vorschläge und ihre Stimmen!
Regelaktualisierungen
Die Arena-Regeln ändern sich in dieser Saison nicht. Das heißt nicht, dass wir mit dem Ablauf der Arena hundertprozentig zufrieden sind, aber ihr scheint die aktuellen Regeln zu schätzen, daher möchten wir sie vorerst beibehalten.
Saison 21 ist JETZT gestartet.
Die neue Arena-Saison ist jetzt eröffnet.
Einige Erklärungen zu: Absteigen
Am Ende jeder Saison, nach der Bekanntgabe der Gewinner, steigst du ab.
Möglicherweise wurden benutzerdefinierte Abstiegsregeln auf Spiele angewendet (z. B.: Wir haben beschlossen, die Anzahl der Ligen zu aktualisieren), aber im Allgemeinen passiert Folgendes:
- Bei Spielen mit fünf oder sechs verschiedenen Ligen werden alle Spieler um drei Ligen degradiert.
- Bei Spielen mit vier verschiedenen Ligen werden alle Spieler um zwei Ligen degradiert.
- Bei Spielen mit zwei oder drei verschiedenen Ligen werden alle Spieler um eine Liga degradiert.
- Für alle Spiele und alle Ligen wird deine Anzahl an Arena-Punkten auf 1 und dein AES („Arena-Elo“) auf 1500 zurückgesetzt.
Es liegt an dir, den Weg zur Elite zu finden!
Möge das Glück immer auf deiner Seite sein!
Nachfolgend findest du in Kürze die aktualisierten Optionen für jedes Spiel dieser neuen Arena-Saison.
Today we're releasing Quartermaster General: East Front, a compelling two-player strategy game that captures the tension and drama of the 1941 German-Soviet conflict with remarkable clarity and depth.
Quartermaster General: East Front has proven to be an exceptionally well-designed title.
At its core, this game distinguishes itself through a number of key features:
Strategic Depth & Replayability: Each session offers a fresh experience, driven by the variability of card interactions and player decisions.
Elegant Systems: The game manages to provide rich tactical choices without overwhelming players with unnecessary complexity.
Historical Resonance: While not a strict simulation, the gameplay evokes the strategic challenges faced by both High Commands during the Eastern Front campaign.
Tension-Filled Gameplay: Players must carefully balance aggression and defense, manage attrition, and time their actions with precision.
Meaningful Decision-Making: Every turn presents a puzzle involving action and reaction sequencing, resource management, and battlefield positioning.
What makes Quartermaster General: East Front particularly notable is its ability to deliver a historically grounded experience that remains accessible and engaging. The game's combat and card management systems work in tandem to create an atmosphere in which both players often feel they are on the back foot- mirroring the psychological pressures of the real 1941 campaign.
While clearly appealing to dedicated wargamers, East Front is also recommended for eurogame enthusiasts willing to explore a moderately complex but highly rewarding experience.
We invite all strategy game fans to discover this remarkable addition to our platform,especially as a tutorial is available to learn how to play it:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=quartermastergeneraleastfront
We would of course like to thank the teams at Ares Games, as well as Ian Brody (the game designer), and the fantastic work of Lunalol for its online adaptation.
That's it for today!
See you in Wednesday for another release, and until then, as always, take care and play fair!
Quartermaster General: East Front jetzt verfügbar.
Heute veröffentlichen wir Quartermaster General: East Front, ein fesselndes Strategiespiel für zwei Spieler, das die Spannung und das Drama des deutsch-sowjetischen Konflikts von 1941 mit bemerkenswerter Klarheit und Tiefe einfängt.
Quartermaster General: East Front hat sich als außergewöhnlich gut gestalteter Titel erwiesen.
Im Kern zeichnet sich dieses Spiel durch eine Reihe wichtiger Merkmale aus:
Strategische Tiefe und Wiederspielwert: Jede Partie bietet ein neues Erlebnis, das durch die Variabilität der Karteninteraktionen und Spielerentscheidungen bestimmt wird.
Elegante Systeme: Das Spiel bietet umfangreiche taktische Auswahlmöglichkeiten, ohne die Spieler mit unnötiger Komplexität zu überfordern.
Historischer Nachhall: Obwohl es sich nicht um eine originalgetreue Simulation handelt, erinnert das Gameplay an die strategischen Herausforderungen, denen sich beide Oberkommandos während der Kampagne an der Ostfront gegenübersahen.
Spannungsgeladenes Gameplay: Die Spieler müssen Angriff und Verteidigung sorgfältig ausbalancieren, die Abnutzung im Auge behalten und ihre Aktionen präzise zeitlich abstimmen.
Sinnvolle Entscheidungsfindung: Jede Runde stellt ein Puzzle dar, das die Abfolge von Aktionen und Reaktionen, Ressourcenmanagement und Positionierung auf dem Schlachtfeld beinhaltet.
Was Quartermaster General: East Front besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, ein historisch fundiertes Spielerlebnis zu bieten, das dennoch zugänglich und fesselnd bleibt. Die Kampf- und Kartenmanagementsysteme des Spiels arbeiten Hand in Hand und schaffen eine Atmosphäre, in der sich beide Spieler oft im Nachteil fühlen – ein Spiegelbild des psychologischen Drucks der realen Kampagne von 1941.
East Front ist zwar eindeutig für engagierte Wargamer interessant, wird aber auch für Eurogame-Enthusiasten empfohlen, die ein überschaubar komplexes, aber äußerst lohnendes Erlebnis suchen.
Wir laden alle Strategiespielfans ein, diese bemerkenswerte Ergänzung unserer Plattform zu entdecken, insbesondere, da ein Tutorial zum Erlernen des Spiels verfügbar ist:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=quartermastergeneraleastfront
Wir möchten uns natürlich bei den Teams von Ares Games sowie bei Ian Brody (dem Spieleautor) und der fantastischen Arbeit von Lunalol für die Online-Adaption bedanken.
Das war's für heute!
Wir sehen uns am Mittwoch mit einer weiteren Veröffentlichung und bis dahin gilt wie immer: Passt auf euch auf und spielt fair!
Welcome to Stonespine Architects, where ancient dungeon-crafting meets modern competition!
After a decade of intense study under the legendary Master Hortgully, it's finally your time to carve your mark—literally—into the base of the treacherous Stonespine Mountains. Prove your skill by designing the most perilous labyrinth ever seen.
Stonespine Architects is a strategic card-drafting game for 1–5 players, where each architect competes to build a deadly underground dungeon, chamber by chamber.
Each round, players simultaneously draft and play cards, expanding their dungeons while navigating unique blueprints and dynamic scoring challenges. Will you focus on weaving a clever path, optimizing room features, or chasing hidden treasure?
Between rounds, spend gold to customize your creation with monsters, traps, treasure, and secret passages—every choice shapes your legacy.
After four intense years of construction, only one architect will earn the coveted title of Master Architect.
It's time to dig deep and design dangerously! You can learn the game through the amazing tutorial done by Nekonyancer, or simply start a game by clicking the link below:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=stonespinearchitects
All kudos to the Thunderworks Games team, and Jordy Adan the game designer, for their support of the online adaptation made by jordijansen here, on Board Game Arena!
That's your Wednesday release. (Yes, it's not Wednesday everywhere when we post this.)
Have fun, take care and play fair, and see you next week!
DUNGEON DESIGNER: Dungeon Keepers!
Willkommen bei Dungeon Designer, wo uraltes Dungeon-Crafting auf modernen Wettbewerb trifft!
Nach einem Jahrzehnt intensiven Lernens unter dem legendären Meister Hortgully ist es endlich an der Zeit, deine Spuren am Fuß der tückischen Steinrückenberge zu hinterlassen. Beweise dein Können, indem du das gefährlichste Labyrinth aller Zeiten entwirfst.
Dungeon Designer ist ein strategisches Kartenspiel für 1-5 Spieler, bei dem jeder Architekt darum wetteifert, Raum für Raum ein tödliches unterirdisches Verlies zu bauen.
In jeder Runde draften die Spieler gleichzeitig Karten, spielen sie aus und erweitern so ihre Verliese, während sie einzigartige Baupläne und dynamische Punkte-Herausforderungen steuern. Wirst du dich auf das das Erstellen eines cleveren Pfades, das Optimieren von Raumeigenschaften oder die Jagd nach verborgenen Schätzen fokussieren?
Gib zwischen den Runden Gold aus, um deine Kreation mit Monstern, Fallen, Schätzen und Geheimgängen anzupassen – jede Entscheidung prägt dein Vermächtnis.
Nach vier intensiven Baujahren wird nur einem Architekten der begehrte Titel Meisterarchitekt verliehen.
Es ist Zeit, tief zu graben und gefährlich zu gestalten! Du kannst das Spiel mit dem fantastischen Tutorial von Nekonyancer lernen oder einfach ein Spiel starten, indem du auf den folgenden Link klickst:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=stonespinearchitects
Großes Lob an das Team von Thunderworks Games und den Spieleautor Jordy Adan für die Unterstützung der Online-Adaption von jordijansen hier auf Board Game Arena!
Das ist eure Mittwochsveröffentlichung. (Ja, es ist nicht überall Mittwoch, wenn wir dies veröffentlichen.)
Viel Spaß, passt auf euch auf und spielt fair. Bis nächste Woche!
You asked. We misunderstood. And now, it’s here.
Play turn-based, real-time, or real-life. That’s right- Board Game Arena is leveling up, straight into your living room.
Now you can open a table from your very own physical game shelf and invite players to join you - in person. Whether it’s your gaming room, kitchen, attic, or secret underground dice vault, the table is officially open.
A Partnership with Bar à Jeux
We’ve teamed up with a real-world game café to bring you... chairs. And tables. And possibly snacks (not guaranteed). This partnership helps bring BGA IRL™ to life- literally.
The Guru App
Every IRL game must be validated by one of our certified Game Gurus, using our all-new, top-secret app (gurus only; download link hidden somewhere on the site). They will analyze your moves, check your snacks, and confirm your karma level before the match counts.
Add Extra Time. And Extra Drinks.
Running out of time IRL? Request an extra 10 minutes or extra 10 cl of beverage (your choice) through our built-in toast notification system. Just yell “PAUSE!” loud enough. Your host will understand.
BYOD: Bring Your Own Dice
Want better control over your fate? Bring your own dice. The luck algorithm respects custom equipment- as long as it is blessed by your host and rolled at a 45° angle. Undo moves are allowed up to three times per game, depending on the host’s mood and how many cookies you brought.
Record, Rewind, Replay
All ranked IRL games must be fully recorded. Smartphones, VHS camcorders, or medieval court scribes are accepted. Once uploaded, our Gurus will review your footage to award ELO points and ensure no forbidden spells were cast.
Global Game Hosting
From the game page, host a physical game- open to friends or players worldwide! Filter by city, country, or snack preference. Before hosting, you will be prompted to verify your address and confirm you actually own the game (no empty boxes, please).
Need a game you don’t own? Premium members will soon be able to rent physical games at “privileged” prices (payment in meeples not accepted yet).
Avatar Face Masks (Beta)
Worried about privacy? Soon, you will be able to order a real-life face mask of your BGA avatar. Play with anonymity, and confuse even your closest friends. Only approved masks will be allowed. No dragons. No tentacles. No celebrity lookalikes (we learned this the hard way).
Language-Based Cheating Detection
For games with hidden roles or secret info, BGA IRL™ includes auto-language detection. If anyone speaks a non-declared language at your table, you will be notified. Repeated violations may result in being sent to the Shadow Table (details classified).
Only the Worthy May Host
To ensure quality play, BGA IRL™ is restricted to users with high karma and excellent snack distribution records. Joining a low-karma table is done at your own risk- and may affect your ELO and your social life.
So there you have it. The most ambitious update to BGA since the "extra undo" button.
Ready to take board games where they've literally always been? Try BGA IRL™ today- available nowhere, everywhere, and only slightly in beta.
Let the dice fall where they may.
Wir stellen vor: BGA IRL™ – Die Zukunft des echten Echtzeit-Brettspiels
Ihr habt gefragt. Wir haben es missverstanden. Und jetzt ist es da.
Spiele zugbasiert, in Echtzeit oder im echten Leben. Richtig - Board Game Arena erreicht eine neue Stufe, direkt in deinem Wohnzimmer.
Jetzt kannst du einen Tisch aus deinem eigenen physischen Spieleregal eröffnen und Spieler persönlich einladen. Ob im Spielezimmer, in der Küche, auf dem Dachboden oder in einer geheimen unterirdischen Würfelkammer – der Tisch ist offiziell eröffnet.
Eine Partnerschaft mit Bar à Jeux
Wir haben uns mit einem echten Spielecafé zusammengetan, um euch ... Stühle zu bieten. Und Tische. Und vielleicht auch Snacks (nicht garantiert). Diese Partnerschaft erweckt BGA IRL™ zum Leben – im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Guru-App
Jedes IRL-Spiel muss von einem unserer zertifizierten Game Gurus mithilfe unserer brandneuen, streng geheimen App validiert werden (nur für Gurus: der Download-Link ist irgendwo auf der Website versteckt). Sie analysieren deine Züge, überprüfen deine Snacks und bestätigen dein Karma-Level, bevor das Spiel zählt.
Füge zusätzliche Zeit hinzu. Und zusätzliche Getränke.
Dir läuft die Zeit davon? Dann fordere über unser integriertes Toast-Benachrichtigungssystem zusätzliche 10 Minuten oder zusätzliche 10 cl Getränk (nach Wahl) an. Ruf einfach laut genug „PAUSE!“. Dein Gastgeber wird es verstehen.
BYOD: Bring Your Own Dice (Bringe deine eigenen Würfel mit)
Willst du dein Schicksal besser bestimmen? Bring deine eigenen Würfel mit. Der Glücksalgorithmus berücksichtigt individuelle Ausrüstung – solange sie vom Gastgeber abgesegnet und im 45°-Winkel gewürfelt wird. Rückgängigmachen ist bis zu dreimal pro Spiel erlaubt, abhängig von der Stimmung des Gastgebers und der Anzahl der mitgebrachten Kekse.
Aufnehmen, Zurückspulen, Wiedergeben
Alle Ranglistenspiele im echten Leben müssen vollständig aufgezeichnet werden. Smartphones, VHS-Camcorder oder mittelalterliche Gerichtsschreiber werden akzeptiert. Nach dem Hochladen überprüfen unsere Gurus dein Filmmaterial, vergeben Elo-Punkte und stellen sicher, dass keine verbotenen Zauber genutzt wurden.
Globales Spiele-Hosting
Veranstalte von der Spieleseite aus ein physisches Spiel – offen für Freunde und Spieler weltweit! Filtere nach Stadt, Land oder Snack-Vorlieben. Vor dem Veranstalten wirst du aufgefordert, deine Adresse zu bestätigen und zu bestätigen, dass du das Spiel tatsächlich besitzt (bitte keine leeren Spielschachteln).
Brauchst du ein Spiel, das du nicht besitzt? Premium-Mitglieder können bald physische Spiele zu „privilegierten“ Preisen ausleihen (Zahlung in Meeples ist derzeit noch nicht möglich).
Avatar-Gesichtsmasken (Beta)
Besorgt um deine Privatsphäre? Bald kannst du eine echte Gesichtsmaske deines BGA-Avatars bestellen. Spiele anonym und verwirre selbst deine engsten Freunde. Nur zugelassene Masken sind erlaubt. Keine Drachen. Keine Tentakel. Keine Promi-Doppelgänger (Das haben wir auf die harte Tour gelernt).
Sprachbasierte Betrugserkennung
Für Spiele mit versteckten Rollen oder geheimen Informationen verfügt BGA IRL™ über eine automatische Spracherkennung. Sollte jemand an deinem Tisch eine nicht angegebene Sprache sprechen, wirst du benachrichtigt. Wiederholte Verstöße können dazu führen, dass du an den Schattentisch geschickt wirst (Details geheim).
Nur die Würdigen dürfen Gastgeber sein
Um ein qualitativ hochwertiges Spiel zu gewährleisten, ist BGA IRL™ auf Benutzer mit hohem Karma und hervorragenden Snack-Verteilungsbilanzen beschränkt. Die Teilnahme an einem Tisch mit niedrigem Karma erfolgt auf eigene Gefahr und kann sich auf deinen Elo und dein Sozialleben auswirken.
Da habt ihr es also. Das ehrgeizigste Update für BGA seit der „zusätzlichen Rückgängig“-Schaltfläche.
Bereit, Brettspiele dorthin zu bringen, wo sie buchstäblich schon immer waren? Probiert noch heute BGA IRL™ aus – nirgendwo, überall und nur kurzzeitig in der Beta-Phase verfügbar.
Lasst die Würfel dort fallen, wo sie wollen.
A Cathala Game! Prepare for a clash of wits and strategy! KAMON, an elegant and deeply tactical two-player abstract game, has arrived on Board Game Arena!
At first glance, KAMON's setup is simple: 37 unique tokens—each combining one of six colors and six symbols—are randomly placed across a hexagonal grid. One blank token acts as a silent sentinel, blocking movement and shaping the battlefield.
But don’t let the minimalism fool you. KAMON is a tense dance of logic and foresight. Each turn, players place a pawn on the board—but here’s the twist: the symbol or color on your move dictates your opponent’s next options. Place carefully, or you may end up handing your rival the path to victory.
Three distinct win conditions keep every match sharp and dynamic:
Connect Opposite Edges: Forge a path across the board, like in the classic game Hex.
Enclose a Region: Loop around one or more hexes—even if they're occupied!
Block Your Opponent: Lock them out of legal moves by clever token control.
Quick to learn, endlessly replayable, and filled with agonizingly delicious decisions, KAMON is a modern abstract that rewards both creativity and cold calculation.
Challenge a friend or test your skill against players around the world. Or maybe try the tutorial first?
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=kamon
Let's thanks Bruno Cathala and the team from Cosmoludo for allowing this game to be played by all on our platform!
We can only salute the strong efforts and energy that have been put into its online adaptation, done by BLOIZO which deserves our love and thanks.
That's your Monday release. How long has it been since you played something this easy and deep?
Let us know!
Until Wednesday, play fair and take care!
KAMON: Abstrakt ist am Montag okay!
Ein Cathala-Spiel! Mache dich bereit für einen Kampf der Intelligenz und Strategie! KAMON, ein elegantes und hochtaktisches abstraktes Zwei-Personen-Spiel, ist jetzt auf Board Game Arena verfügbar!
Auf den ersten Blick ist der Aufbau von KAMON einfach: 37 einzigartige Spielsteine – jeder kombiniert eine von sechs Farben und sechs Symbolen – werden zufällig auf einem sechseckigen Raster platziert. Ein leerer Spielstein fungiert als stiller Wächter, blockiert Bewegungen und teilt das Schlachtfeld ein.
Aber lass dich nicht vom Minimalismus täuschen. KAMON ist ein spannender Tanz aus Logik und Voraussicht. In jeder Runde platzieren die Spieler eine Spielfigur auf dem Brett – aber hier ist der Clou: Das Symbol oder die Farbe deines Zuges bestimmt die nächsten Optionen deines Gegners. Platziere deine Figur mit Bedacht, sonst könntest du deinem Rivalen den Weg zum Sieg ebnen.
Drei unterschiedliche Siegbedingungen sorgen dafür, dass jedes Spiel spannend und dynamisch bleibt:
Gegenüberliegende Kanten verbinden: Bahne dir einen Weg über das Brett, wie im klassischen Spiel Hex.
Eine Region einschließen: Umrunde ein oder mehrere Sechsecke – auch wenn sie besetzt sind!
Deinen Gegner blockieren: Blockiere durch geschickte Kontrolle der Spielsteine seine möglichen Zügen.
KAMON ist schnell zu erlernen, kann endlos oft wiederholt werden und steckt voller quälend köstlicher Entscheidungen. Es ist ein modernes abstraktes Spiel, das sowohl Kreativität als auch kalte Berechnung belohnt.
Fordere einen Freund heraus oder stelle dein Können gegen Spieler aus aller Welt auf die Probe. Oder willst du vielleicht erst das Tutorial ausprobieren?
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=kamon
Wir danken Bruno Cathala und dem Team von Cosmoludo dafür, dass dieses Spiel von allen auf unserer Plattform gespielt werden kann!
Wir können nur die großen Anstrengungen und die Energie würdigen, die BLOIZO in die Online-Adaption gesteckt hat und die unsere Liebe und unseren Dank verdient.
Das ist eure Veröffentlichung am Montag. Wie lange ist es her, dass ihr etwas so Einfaches und Tiefgründiges gespielt habt?
Lasst es uns wissen!
Bis Mittwoch, spielt fair und passt auf euch auf!
Welcome to Pirates of Maracaibo, a high-seas adventure that will have you navigating treacherous waters, hunting for priceless treasure, and racing to become the most legendary pirate the Caribbean has ever seen!
In this standalone entry from the world of Maracaibo (2019) - That you can already play on BGA, players will plunge into a thrilling pirate saga where every voyage is brimming with danger, cunning, and gold. Explore distant shores, hire a fearsome crew, stockpile cargo, and plunder rival ships- all while keeping one eye on the horizon for a safe harbor to bury your loot.
Your mission? Complete three epic voyages through the Caribbean, outmaneuver your rivals, and retire as the richest, most notorious buccaneer of all time.
Pirates of Maracaibo blends strategic planning, tactical movement, and swashbuckling interaction across three intense rounds. While fans of the original Maracaibo will recognize some familiar mechanisms, this is a fully standalone game with a streamlined rule set, making it perfect for both returning sailors and brand-new crew members alike.
Go through the tutorial like a young sailor, or start a game like an old sea dog that knows everything! We have got you covered, just click the link below:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=piratesofmaracaibo
Designed by Ralph Bienert, Ryan Hendrickson and Alexander Pfister, with the help of Game's Up publishing, added with the talent of Kayvon and Mogri who ported this game to Board Game Arena, there is no way you can get lost at sea, and we should thank them for that!
So what are you waiting for, sailor? Raise the anchor, gather your crew, and set a course for glory.
A little extra note from the meteorologist:
A light storm is brewing on our platform this Thursday morning. Services will probably be inaccessible for a few minutes, but we'll keep you informed! For further information: https://bga.li/BVmU
That's it for today.
Until next week, as always, take care and play fair!
Cast off, me hearties, cast off!
PIRATES OF MARACAIBO: Setze die Segel für ein Abenteuer – wenn du dich traust!
Willkommen bei Pirates of Maracaibo, einem Abenteuer auf hoher See, bei dem du durch tückische Gewässer navigierst, nach unbezahlbaren Schätzen suchst und um die Wette segelst, um der legendärste Pirat zu werden, den die Karibik je gesehen hat!
In diesem eigenständigen Spiel aus der Welt von Maracaibo (2019) – das du bereits auf BGA spielen kannst – tauchen Spieler in eine spannende Piratensaga ein, in der jede Reise voller Gefahren, List und Gold steckt. Erkunde ferne Küsten, heuere eine furchterregende Crew an, horte Fracht und plündere gegnerische Schiffe – und behalte dabei den Horizont im Auge, um einen sicheren Hafen für deine Beute zu finden.
Deine Mission? Bewältige drei epische Reisen durch die Karibik, überliste deine Rivalen und gehe als reichster und berüchtigtster Freibeuter aller Zeiten in den Ruhestand.
Pirates of Maracaibo verbindet strategische Planung, taktisches Vorgehen und verwegene Interaktion in drei spannenden Runden. Fans des Originals Maracaibo werden zwar einige bekannte Mechanismen wiedererkennen, doch dieses eigenständige Spiel mit seinem vereinfachten Regelwerk ist gleichermaßen perfekt für erfahrene Seeleute und neue Crewmitglieder.
Gehe durch das Tutorial wie ein junger Seemann oder starte ein Spiel wie ein alter Seebär, der alles weiß! Wir haben alles für dich, klicke einfach auf den Link unten:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=piratesofmaracaibo
Entwickelt von Ralph Bienert, Ryan Hendrickson und Alexander Pfister mit Hilfe des Verlags Game's Up und ergänzt durch das Talent von Kayvon und Mogri, die dieses Spiel auf Board Game Arena portiert haben, kannst du auf See nicht verloren gehen und dafür sollten wir ihnen danken!
Worauf wartest du also noch, Matrose? Lichte den Anker, versammle deine Crew und nimm Kurs auf den Ruhm.
Eine kleine zusätzliche Anmerkung vom Meteorologen:
Am Donnerstagmorgen braut sich auf unserer Plattform ein leichtes Gewitter zusammen. Die Dienste werden voraussichtlich für einige Minuten nicht erreichbar sein. Wir halten euch jedoch auf dem Laufenden! Weitere Informationen unter: https://bga.li/BVmU
Das war's für heute.
Bis nächste Woche, wie immer, passt auf euch auf und spielt fair!
Leinen los, meine Herzchen, Leinen los!
In Panda Spin, your goal is simple: be the first to empty your hand while gathering bamboo to keep your pandas fed and happy!
It is a fast-paced climbing game with a twist- a special deck of double-headed cards that flip during play, changing their values and effects.
Each player starts with 12 cards. The rest form a draw deck. Cards feature orange animals on top, but they can flip to show blue animals, altering their powers.
Players take turns playing single cards, pairs, triples, runs, or special formations (like two consecutive pairs or triples).
Trick Rules: If you are leading, play any set- except for bombs (4+ cards of the same value).
Following: On your turn, you must either play a higher combo of the same type (e.g. a stronger pair) or pass.
Bombs cannot lead a trick, but they can beat any set.
Flipping Cards & Special Effects
If you pass and all your played cards show orange animals, flip them- the blue side has new powers based on their suit:
Water 4 → Pair of Queens
Wood 6 → Ace + Bamboo (Take a bamboo token!)
Earth 8 → Queen + Panda (Steal bamboo for each panda!)
Fire 3 → 10 + Fire (Fire’s value is your choice)
Cards showing blue animals are discarded when you pass. The winner of each trick discards their played cards and leads the next one.
Element cards have powerful effects- for example, Water beats any play with 3+ cards. If you win a trick with an element card, you immediately win the trick and draw two cards.
When a player runs out of cards, they score bamboo equal to the number of cards in the largest remaining hand. Once all but one player have “shown out,” the round ends.
Shuffle and deal a new hand, then keep playing until someone hits 15 bamboo points. The player with the most bamboo wins!
Try it by clicking the link below, but first you might take a look at the short tutorial to not be bamboozled!
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=pandaspin
Thanks to the team behind this title, Carl Chudyk for the game design and Moon Gate Design for the publishing, you can play it live on BGA. And because it has been so well made for you all to enjoy, we can celebrate the work done by Moof for developing it.
Ready to flip, climb, and feast?
Right round round round...
See you on Wednesday, and until then... Take care and play fair!
PANDA SPIN: Dreh mich herum wie eine Schallplatte …
Bei Panda Spin ist dein Ziel einfach: Sei der Erste, der alle seine Handkarten ausgespielt hat, während du Bambus sammelst, um deine Pandas satt und glücklich zu machen!
Es ist ein rasantes Kartenspiel mit einem besonderen Kniff: ein spezielles Kartenspiel mit doppelseitigen Karten, die während des Spiels umgedreht werden und so ihre Werte und Effekte verändern.
Jeder Spieler beginnt mit zwölf Karten. Die übrigen Karten bilden einen Nachziehstapel. Die Karten zeigen oben orangene Tiere, können aber umgedreht werden, um blaue Tiere zu zeigen, wodurch sich ihre Kräfte verändern.
Die Spieler spielen abwechselnd Einzelkarten, Paare, Drillinge, Straßen oder spezielle Formationen (wie zwei aufeinanderfolgende Paare oder Drillinge).
Stichregeln: Wenn du als Erster ausspielst, spiele eine beliebige Kombination – außer Bomben (4+ Karten desselben Werts).
Anschließend: In deinem Zug musst du entweder eine höhere Kombination des gleichen Typs spielen (z. B. ein stärkeres Paar) oder passen.
Man kann mit Bomben nicht rauskommen, aber sie können jeden Stich übertrumpfen.
Karten umdrehen & Spezialeffekte
Wenn du passt und alle deine gespielten Karten orangene Tiere zeigen, drehe sie um – die blaue Seite hat neue Fähigkeiten entsprechend ihres Symbols:
Wasser 4 → Damenpaar
Holz 6 → Ass + Bambus (Nimm einen Bambus-Spielstein!)
Erde 8 → Dame + Panda (Stiehl Bambus für jeden Panda!)
Feuer 3 → 10 + Feuer (Du bestimmst den Wert von Feuer)
Karten mit blauen Tieren werden beim Passen abgelegt. Der Gewinner jedes Stichs legt seine gespielten Karten ab und beginnt den nächsten Stich.
Elementkarten haben starke Effekte – zum Beispiel schlägt Wasser jede Kombination aus 3+ Karten. Wenn du einen Stich mit einer Elementkarte gewinnst, gewinnst du den Stich und ziehst sofort zwei Karten.
Wenn einem Spieler die Karten ausgehen, erhält er Bambus in Höhe der Kartenanzahl in der größten verbleibenden Hand. Sobald alle bis auf einen Spieler alle Karten ausgespielt haben, endet die Runde.
Mischt die Karten, teilt neue Karten aus und spielt weiter, bis jemand 15 Bambuspunkte erreicht hat. Wer die meisten Bambuspunkte hat, gewinnt!
Probiere es aus, indem du auf den Link unten klickst, aber sieh dir zuerst das kurze Tutorial an, um nicht verwirrt zu werden!
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=pandaspin
Dank des Teams hinter diesem Titel, Carl Chudyk als Spieleautor und Moon Gate Design als Herausgeber, könnt ihr es live auf BGA spielen. Und weil es nur für euren Genuss so gut gemacht wurde, feiern wir die Arbeit von Moof für die Entwicklung.
Bereit zum herumdrehen, klettern und schlemmen?
Rundherum, rundherum, rundherum ...
Wir sehen uns am Mittwoch und bis dahin ... Passt auf euch auf und spielt fair!