NOVA LUNA: Der Mond ... wunderschön ...

Oh jaaa ...
Der Neumond symbolisiert Neuanfänge, den perfekten Zeitpunkt, um neu anzufangen und die Zukunft zu planen – und darum geht es bei Nova Luna (lateinisch für Neumond). In jeder Runde dieses abstrakten Anlegespiels planst du deine Zukunft neu und entwickelst eine spezifische Strategie rund um die Angebote der Monduhr.
Uwe Rosenberg? Sogar noch schöner ...
In jeder Runde entscheidest du, welches neue Plättchen aus der Monduhr du vor dir ablegen möchtest. Jedes Plättchen bringt eine neue Aufgabe, die erfüllt werden muss, indem die Plättchen der richtigen Farbe neben die zu erledigende Aufgabe gelegt werden. Aber diese bringen natürlich neue Aufgaben mit sich! Jedes Mal, wenn eine Aufgabe erledigt ist, darfst du einen deiner Marker darauf platzieren. Also entscheide weise und sei der Erste, der alle seine Marker platziert!
Chika-chika!
Und du kannst es jetzt auf Board Game Arena spielen, indem du auf den folgenden Link klickst:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=novaluna
Oh jaaa....
Vielen Dank an die Edition Spielwiese, dass wir dir das Spiel online auf BGA anbieten können!
Uwe Rosenberg hat nicht alleine an diesem Spiel gearbeitet, und es ist auch der Arbeit von Corné van Moorsel am Spieldesign zu verdanken, dass du es genießen kannst. Aber damit nicht genug. Oh ja. Ginso hat es entwickelt und auf die Plattform gebracht. Und sie alle verdienen ein „Oh jaaa“.
Verbeuge dich! Verbeuge dich!
Chika-Chika ...
Ja, es ist nicht Ferris Buellers Tag, aber das ist alles für diesen Veröffentlichungsmittwoch!
Wir sehen uns nächste Woche,
bis dahin passt auf euch auf und spielt fair!
AGE OF CIVILIZATION: Wenn die Evolution zuschlägt!

In Age of Civilization musst du dein Volk in eine glorreiche Zukunft führen. Analysiere die Bedingungen jeder Ära genau, triff die besten Entscheidungen, um dein Reich zu entwickeln und führe einige der berühmtesten Zivilisationen unserer faszinierenden Geschichte. Der Aufstieg und Fall der Reiche bringt deine einzigartige Zivilisation zum Vorschein!
Age of Civilization ist ein Zivilisationsspiel im Taschenformat. Während eines Spiels führt jeder Spieler bis zu drei historische Zivilisationen, um eine einzigartige Kombination von Fähigkeiten zu bilden. Die Spieler bauen Wunder, erforschen Technologien, entwickeln Kultur, erobern für Ruhm oder beuten ihr Volk sogar aus. Nur der Spieler, der seine Arbeiter und sein Vermögen weise verwaltet, kann die größte Zivilisation erschaffen.
Spielablauf-Übersicht
Das Spiel wird über 6 Runden gespielt. In der ersten Runde sucht sich jeder Spieler eine Zivilisationskarte vom Markt aus und erhält die dem Bevölkerungswert der Zivilisationskarte entsprechende Anzahl an Arbeitern. Die Spieler können Arbeiter den Aktionsfeldern im allgemeinen Spielbereich zuweisen. Es gibt normalerweise 5-6 Aktionen, die jeder Spieler auswählen kann, und diese Aktionen ändern sich von Runde zu Runde. Durch das Zuweisen von Arbeitern führen die Spieler die Effekte der Aktionen aus, wie das Verdienen von Münzen oder das Bezahlen von Münzen für Technologien, Wunder oder Siegpunkte usw. Am Ende des Zuges eines Spielers können die Arbeiter zum Spieler zurückkehren oder verschwinden, je nachdem, an welcher Aktion sie gearbeitet haben.
In den folgenden Runden DÜRFEN die Spieler eine andere Zivilisationskarte auswählen, um ihre vorherige zu ersetzen. In diesem Fall setzt du die Anzahl deiner Arbeiter auf den Bevölkerungswert zurück, der auf der neuen Zivilisationskarte angegeben ist, und du verlierst die Hauptfähigkeit deiner vorherigen Zivilisation, aber die Vermächtnisfähigkeiten aller deiner Zivilisationen bleiben für immer bestehen. In jedem Spiel kann ein Spieler insgesamt nur drei Zivilisationskarten auswählen, daher ist die Entscheidung, wann man eine neue Zivilisation aufsteigen lässt und welche Kombination aus Zivilisationen man bildet, eine wichtige strategische Entscheidung der Spieler. Am Ende der 6. Runde gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.
Überzeugt? Probiere es hier aus:
https://boardgamearena.com/gamepanel?ga~...~vilization
Wir möchten nicht nur Mistergos danken, dieses Spiel für Board Game Arena entwickelt zu haben, sondern auch Jeffrey CCH und dem VerlagICE Makes für die Erlaubnis, dieses Spiel hier zu haben.
Und das war's für heute!
Am Mittwoch haben wir noch mehr für euch.
Aber das war es für den Moment.
Passt auf euch auf und spielt fair!
DICE HOSPITAL: Emergency Roll. Bringt mir Carter! (oder Doogie Howser).

Dice Hospital: ER – Emergency Roll ist ein eigenständiges „Flip, Roll and Write“-Spiel, das im Dice Hospital-Universum angesiedelt ist.
In Dice Hospital: ER – Emergency Roll versucht jeder, so viele Patienten wie möglich in seinem Krankenhaus zu behandeln: seine Stationen zu füllen, Patienten aufzunehmen, zu entscheiden, wann und wo Krankenschwestern eingesetzt werden, Patienten mit Stellwänden zu isolieren und die Anforderungen der drei Spezialisten zu erfüllen .
In jeder Runde dreht der aktive Spieler eine Krankenwagenkarte, die eine Aktion aufdeckt, für jede der drei Farben um, und ein Würfel jeder Farbe wird geworfen und unter die entsprechenden Karten gelegt. Sobald der aktive Spieler seine Aktion auswählt, wählen die anderen Spieler eine nicht ausgewählte Aktion und den dazugehörigen Würfel, um ihre eigene Aktion auszuführen. Am Ende der Runde wird der Spieler links vom aktiven Spieler zum neuen aktiven Spieler.
Das Spiel endet, wenn der Krankenwagenstapel aufgebraucht ist. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Neugierig darauf? Klicke auf den folgenden Link:
https://boardgamearena.com/gamepanel?ga~...~Hospitaler
Aber wenn du einen Notfall hast und nicht darauf warten kannst, die Regeln zu diagnostizieren, kannst du das miteingefügte Tutorial ausprobieren!
Wir müssen dem großartigen Team von Alley Cat Games und den Entwicklern Matthew Dunstan & Brett J. Gilbert für die Genehmigung, dieses Spiel auf die Plattform zu bringen, danken. Aber es ist alles dem Chirurgen zu verdanken, der das Spiel seziert hat, um es so zu entwickeln, dass wir Dice Hospital: ER online zur Verfügung stellen können, nämlich firgon.
Zeit, dieses Spiel durch deine Brettspielfreunde zu kuratieren!
Das war's für heute!
Teile uns mit, welches Spiel aus dieser Reihe du bevorzugst: Teilen bewegt!
Bis nächste Woche,
und bis dahin...
Passt auf euch auf und spielt fair!
GIZMOS : Helles Licht. Helles Licht ...

Wer wird sich auf der Wissenschaftsmesse als größter Erfinder beweisen?
Schnell, lustig und süchtig machend!
Die große Wissenschaftsmesse bringt die klügsten Köpfe unserer Generation zusammen. Allerdings kann nur einer zum Champion gekrönt werden. Sie müssen beweisen, dass sie die Besten sind, indem sie spontan denken und ihre Maschinen schnell und effizient bauen. Wessen Projekt wird es an die Spitze schaffen?
In Gizmos versuchen die Spieler, die großartigsten Maschinen zu erschaffen, und übernehmen die Rolle von Erfindern auf der großen Wissenschaftsmesse. Durch die Verwendung von vier verschiedenen Arten von Energiemurmeln aus dem innovativen Energiespender kaufen und bauen sie neue Gizmos. Die Spieler müssen vorausplanen, da die Gizmos in der Lage sind, miteinander zu interagieren und mit einer einzigen Aktion mehrere Ergebnisse zu erreichen. Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt.
Zu Beginn des Spiels hast Du 4 Aktionen:
Archiv: Verschiebe eine Karte aus dem öffentlichen Bereich in dein Archiv, damit nur du sie später bauen kannst.
Auswählen: Nimm eine Energiemurmel aus dem 3D-Murmelspender und lege sie in deinen Vorrat.
Bauen: Baue eine Maschine und füge sie deiner Reihe hinzu! Du musst die Murmeln mit Farben bezahlen, die den Kartenkosten entsprechen.
Forschung: Erforsche Plankarten und archiviere oder baue eine davon. Der Rest wird unter den Kartenstapel gelegt.
Maschinen geben dir Siegpunkte und ermöglichen es dir, mehrere Aktionen auszuführen, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Während du baust, können neue Zusätze Kettenreaktionen auslösen, sodass du in deinem Zug noch mehr tun kannst.
Neugierig? Richtig so! Klicke hier, um herauszufinden, ob das Spiel für dich geeignet ist!
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=gizmos
Keine Spiele ohne einen Verlag und wir haben alles dem CMON-Team und der Autorisierung des fantastischen Phil Walker-Harding zu verdanken, der auch der Autor dieses einzigartigen Spiels ist.
Und was ist mit der Realisierung für BGA? Fletcheese hat hier einen unglaublichen Job gemacht, indem er das Spiel online realisiert und auf den meisten Geräten spielbar gemacht hat. Probier es aus!
Das war's für heute!
Hast du bereits die mehr als 500 Spiele gespielt, die auf BGA verfügbar sind?
Keine Sorge, nächste Woche werden wir ein weiteres fantastisches Spiel veröffentlichen ... oder zwei.
Bis dahin passt auf euch auf und spielt fair!
Tschüss Billy.
CUBOSAURS: Angry Birds aus Papier.

Weil sie im Grunde genommen Vögel mit Zähnen sind wegen der ...
Evolution!
Jede Art von Dinosaurier, die du draftest, hat ihre eigenen Punkteregeln, die je nach Anzahl dieser Karten, die du am Ende der Runde gesammelt hast, Punkte geben oder kosten. Um höher zu punkten als deine Mitspieler, musst du dich in jeder Runde entscheiden, ob du die angebotenen Karten nehmen oder an den nächsten Spieler weitergeben möchtest. Aber das Ablehnen eines Angebots hat seinen Preis: Du musst eine neue Karte aus deiner Dinosaurierherde hinzufügen – und diese Karte muss sich von allen anderen Karten unterscheiden, die sich bereits in dem Angebot befinden. Wenn du schlau bist, kannst du dies zu deinem Vorteil nutzen und die Karten loswerden, die sich negativ auf deine Sammlung auswirken. Wenn du gewinnen willst, musst du es vermeiden, dass du nur noch die schlechtesten Karten nehmen kannst ...
Das war's und du solltest es ausprobieren, indem du auf das Tutorial klickst.
Oder wenn du tief in die Wildnis einer unbekannten Regel eintauchen möchtest. Klicke unten, um dir die Spielseite anzusehen:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=cubosauriers
Wir möchten Fabien Tanguy und dem Team von Catch Up Games sowie Tabaskov für die Entwicklung des Spiels für Board Game Arena danken!
Wenn du ein kleines Kartenspiel mit einer netten Wendung magst, kannst du sofort loslegen, und wenn nicht, solltest du den Dinosauriern eine zweite Chance geben. Sie verdienen es.
Das war's für diesen Montag,
Wir sehen uns in ein paar Tagen mit einer weiteren aufregenden Veröffentlichung wieder.
Bis dann!
Passt auf euch auf und spielt fair!
VAALBARA: Wie fühlt es sich an, der König zu sein?

Neolithische Klan-Anführer entscheiden ein für alle Mal, wer sie alle regieren wird.
Jeder Spieler spielt einen Klan-Anführer und muss weise eine geheime Karte aus seiner Hand spielen, die ein Mitglied seines Stammes darstellt, um zu versuchen, einige Gebiete zu übernehmen. Strategie und Timing sind entscheidend fürs Punkten! Der Spieler, der nach 9 Runden die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
Subkontinent von Vaalbara, Neolithikum. Dein Stamm macht sich auf, unbekannte Länder zu erkunden, um sesshafte Dörfer zu gründen. Nutze die verschiedenen Talente deines Stammes, um deine Entwicklung zu optimieren, dein Territorium zu erweitern und deine Dominanz durchzusetzen!
Alle Spieler haben das gleiche Deck aus 12 Karten, die die Mitglieder ihres Stammes repräsentieren. In jeder Runde wählen die Spieler geheim eine Karte aus. In der Reihenfolge der Initiative der enthüllten Charaktere können die Spieler ihre Kräfte aktivieren und eines der verfügbaren Territorien übernehmen. Jeder Gebietstyp hat seine eigene Art, um Punkte zu erzielen (Sammlung, Paar, Vielfalt, Risiko …). Es wird schwierig sein, sich zwischen den besten Kräften und hohen Initiativen im günstigsten Moment zu entscheiden. Nach 9 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten das Spiel und vereint die Stämme des Kontinents unter seinem Banner!
Du solltest das Tutorial ausprobieren, um mehr über die sehr spezifischen Mechanismen des Spiels zu erfahren, da es nur wenige Minuten dauert, um zu verstehen, worum es geht!
Und du kannst auf den folgenden Link klicken, um herauszufinden, wie trickreich es sein kann und wie trickreich du sein musst:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=vaalbara
Wir müssen alle Studio H für seine Genehmigung danken, ebenso wie für die fantastische Arbeit von Moof, der es für Board Game Arena entwickelt hat. Dank seiner minimalistischen Darstellung funktioniert es sowohl auf dem Handy als auch auf dem Desktop-Computer sehr gut. Versuch es!
Das von Olivier Cipière entworfene Spiel ist in einigen Ländern bereits ein Hit, und ihm gebührt viel Dank dafür, dass das Spiel auch hier veröffentlicht werden darf.
Das war's für die heutige Veröffentlichung!
Was kommt als nächstes?
Lass mich in meine Kristallkugel schauen... Ich sehe ...
Große Tiere aus der Vergangenheit ... Komplexe Maschinen ... Etwas, das wie Würfel aussieht... Alte Zivilisationen... und einen Mond?
Okay, es ist alles durcheinander, aber was ich klar sehen kann, ist, dass wir ein fantastisches Jahr voller Veröffentlichungen haben werden!
Wir sehen uns nächste Woche und bis dahin,
spielt fair und passt auf euch auf!
Arena-Saison 12: Los geht's!

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Gewinner der vergangenen Saison!
Aber warte, was genau ist „die Arena“?
Die Arena ist der Wettkampfmodus auf BGA. Wenn du ein Spiel meistern und es kompetitiv spielen möchtest, ist dies DER Modus, den du verwenden solltest, damit du die besten Spieler herausfordern und die meisten Erfahrungspunkte sammeln kannst.
Die Arena ist in saisonale Wettkämpfe von 3 Monaten unterteilt. Erfolge werden den besten Spielern am Ende jeder Saison verliehen.
Um in der Arena zu spielen, wähle „Spielen“ und dann „Arena“ anstelle von „Einfaches Spiel“.
Lies mehr über den Arena-Modus
Arena-Format und Gurus
In den letzten 5 Wettkampf-Saisons wart ihr es (genauer gesagt die Gurus), die die Spielformate für die Arena ausgewählt haben: Spieleranzahl, verwendete Optionen,...
Wir freuen uns sehr, dass diese Vorgehensweise dazu beigetragen hat, die Arena bekannter zu machen: Vielen Dank an alle Gurus für ihre klugen Vorschläge und ihre Stimmen!
Regelaktualisierungen
In dieser Saison ändern sich keine Arena-Regeln. Das bedeutet nicht, dass wir zu 100 % damit zufrieden sind, wie die Arena läuft, aber ihr scheint die aktuellen Regeln zu schätzen, also möchten wir sie vorerst beibehalten.
Saison 12 ist JETZT gestartet.
Die neue Arena ist jetzt offen für ihre neue Saison.
Einige Erläuterungen zum Abstieg
Am Ende jeder Saison, nachdem die Sieger ausgezeichnet wurden, steigt man ab.
Einige benutzerdefinierte Abstiegsregeln wurden möglicherweise aus einem bestimmten Grund auf ein Spiel angewendet (z.B. wenn wir uns entschieden haben, die Anzahl der Ligen zu reduzieren), aber im Allgemeinen passiert Folgendes:
- Bei Spielen mit 6 oder 5 verschiedenen Ligen steigen alle Spieler um 3 Ligen ab.
- Bei Spielen mit 4 verschiedenen Ligen steigen alle Spieler um 2 Ligen ab.
- Bei Spielen mit 2 oder 3 verschiedenen Ligen steigen alle Spieler um 1 Liga ab.
- Für alle Spiele und alle Ligen werden eure Arena-Punkte auf 1 und eure AES ("Arena Elo") auf 1500 zurückgesetzt.
Mögen die Chancen immer zu deinen Gunsten stehen!
Und ich denke mir... ES IST EINE WUNDERVOLLE WELT!

Es ist auch ein neues Jahr, das mit einem namhaften Spiel beginnt!
In Eine Wundervolle Welt bist du ein expandierendes Imperium und musst deinen Weg in die Zukunft wählen. Du musst dich schneller und besser entwickeln als deine Mitstreiter. Du wirst deine Expansion sorgfältig planen, um deine Produktionskraft zu entwickeln und diese neue Welt zu beherrschen.
Eine Wundervolle Welt ist ein Spiel zum Draften von Karten und zum Bauen von Engines für 1 bis 5 Spieler. In jeder Runde draften die Spieler 7 Karten und wählen dann aus, welche recycelt werden, um sofort Rohstoffe zu erhalten, und welche für den Bau aufbewahrt werden, um in jeder Runde Ressourcen zu produzieren und/oder Siegpunkte zu erhalten.
Wenn eine Karte vollständig gebaut ist, wird sie dem Imperium des Spielers hinzugefügt, sodass die Produktionskapazität des Spielers für jede Runde erhöht wird. Der mechanische Kniff besteht darin, dass die Produktionsphase in einer bestimmten Reihenfolge abläuft. Du musst deine Konstruktionen sorgfältig planen!
Wenn du dieses Spiel noch nie gespielt hast, wirst du bald herausfinden, warum es so viele Auszeichnungen auf der ganzen Welt gewonnen hat. Und es ist einfach zu lernen, weil es ein TUTORIAL für dich gibt!
Bereit zu spielen? Klicke auf diesen Link unten, um zur Spielseite zu gelangen, viele Spieler warten bereits auf dich!
https://boardgamearena.com/gamepanel?ga~...~erfulworld
Wir würden zuerst gerne den Entwicklern danken, Kayvon & Mogri, die hier eine tolle Arbeit geleistet haben. Es ist nicht ihr erstes Spiel und sie haben dafür gesorgt, dass du es von so ziemlich überall aus auf jedem Gerät spielen kannst. Hut ab vor ihnen!
Natürlich gibt es keine Spiele ohne Spieleentwickler, und es liegt alles an Frédéric Guérard und den wunderbaren Teams von La Boite de Jeux & Origames.
Wir möchten ihnen herzlich dafür danken, dass sie die Portierung des Spiels auf unsere Plattform genehmigt haben.
Und jetzt, was machen wir heute Abend?
Dasselbe, was wir jeden Abend tun, Pinky. Versuchen die Welt zu übernehmen!
Bis nächste Woche und bis dahin, passt auf euch auf und spielt fair!
CAPER: Europe – Wirst du das Superhirn sein? + 2023

Spiele deine Karten clever aus und werde das größte Genie, das jemals durch Europa gereist ist!
Deine Rolle als kriminelles Superhirn besteht darin, eine Bande von Dieben zu rekrutieren, sie an Orte in ganz Europa zu schicken und mit Ausrüstung auszustatten. Es ist deine Aufgabe, deine Ressourcen effizient zu nutzen, um Waren zu stehlen. Aber ein großartiges Genie zu sein bedeutet mehr, als nur mit Dingen davonzukommen. Es ist der Nervenkitzel, wenn ein gut durchdachter Plan aufgeht: die Organisation, die Scharfsinnigkeit. Setze deine Diebe und Ausrüstung richtig ein, um Orte zu dominieren, die Pläne deines Gegners auszumanövrieren, und die Nacht zu gewinnen. Du hast sechs Runden Zeit, um deine Karten zu planen und zu spielen. Nichts geht über einen straffen Zeitplan, um den Einsatz zu erhöhen!
Caper: Europe ist ein Draft-Spiel für zwei Spieler. Ihr schickt abwechselnd Diebe an berühmte Orte in ganz Europa und wetteifert mit speziellen Karteneffekten um die Kontrolle. Diese Diebe haben Tricks im Ärmel, die du verbessern kannst, indem du ihnen Ausrüstung hinzufügst. Die Kontrolle über die Orte ist nicht alles – unbezahlbare Diebesgüter warten auf den Dieb, der schlau genug ist, sie sich zuerst zu schnappen.
Dein Ziel ist es, die meisten Punkte zu erzielen, indem du Orte gewinnst, gestohlene Waren sammelst und Diebe mit ihrer bevorzugten Ausrüstung ausstattest. Das Superhirn mit den meisten Punkten, die am Ende von sechs Runden ausgezählt werden, gewinnt.
Du kannst es hier spielen:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=capereurope
Und es gibt dort ein Tutorial!
Wir möchten dem Team von Keymaster Games und Unai Rubio für ihre Genehmigung danken, das Spiel auf BGA zu bringen, ebenso wie Kayvon und Mogri, die diese Version für die Plattform entwickelt haben! Sie alle verdienen etwas Liebe!
Und zuletzt:
Heute ist der Winterkalender 2022 zu Ende gegangen. Es wurden viele Spiele veröffentlicht, und wenn du sie verpasst hast, kannst du die Liste hier nochmal anschauen.
Außerdem haben viele dieses Jahr am täglichen Geschenkeöffnen teilgenommen - Wahnsinn!
-> 72812 Spieler haben mindestens ein Geschenk geöffnet
-> 16039 Spieler haben die erste Trophäe erhalten (3 Tage in Folge geöffnet)
-> 6249 Spieler haben die zweite Trophäe erhalten (10 Tage in Folge geöffnet)
-> 3089 Spieler haben die dritte Trophäe erhalten (20 Tage in Folge geöffnet)
-> 1518 Spieler haben es bis zur letzten Trophäe geschafft! (31 Tage in Folge geöffnet!) Herzlichen Glückwunsch!
Ihr alle verdient etwas Liebe.
Vielen Dank an alle, dass ihr Spiele in der Board Game Arena spielt. Dieses Jahr war sehr hart, aber das Beste kommt noch.
Ihr könnt die Änderungen in den nächsten Monaten auf unserer Plattform miterleben.
Vergiss aber nicht wie immer, Dein Feedback abzugeben (wir kümmern uns darum) und Probleme (Fehler usw.) zu melden.
Und zuletzt...
Spielt fair und passt auf euch auf!
Wir wünschen euch ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr 2023!