Welcome to the neon-lit chaos of KIKAI: Bricolage Heads, where monster-making meets street art in a no-holds-barred fan-fueled showdown. It's time to scrap together your weirdest creations and flood the city with hype — one district at a time.
In the crowded entertainment quarters of a mysterious city, rival brothers (that’s you and your opponent) are turning piles of junk into massive mechanical monsters — not to fight, but to impress the crowds. Think less kaiju battle, more avant-garde installation with spray paint and style.
But this isn’t just about art. It’s about promotion. Whoever hustles hardest wins the hearts (and cell phone cameras) of fans across the city.
Build bizarre, monstrous street art from scraps before your rival does.
Race to promote your art, because fans are fickle and your opponent is fast.
Gather fans from various town squares — high-value promotions bring in more, but go too slow and someone else might grab the glory.
Draw the last fan from a square? You get to slap down your custom signboard, claim that turf, and activate wild effects.
Fans aren't just points — they’re power. More fans, more options. And the more squares you dominate, the more the city becomes your personal canvas.
Why KIKAI: Bricolage Heads on BGA Is a Street-Smart Move:
Fast-paced action that blends area control, timing, and flashy combos.
Tactical decisions every turn — do you go for fans, value, or control?
Multi-use signboards offer clever effects and creative routes to victory.
Wild, weird art style that turns junk into spectacle.
No cleanup required, even when your robot explodes from over-promotion.
Play KIKAI: Bricolage Heads now on Board Game Arena — and prove that in this city, the biggest monster is the one on the billboard.
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=kikaibricolageheads
Let's thank and salute the rights given by Fentasy Games & the game designer Yasuyuki Yamagishi for us to have this game on our platform, but more than this: let's thank Galeelox for doing the adaptation.
That's your Wednesday release, and we're close to the end of the SUMMER OF GAMES (only a few days left).
Did you click all of the games, day by day, on the front page calendar?
You'll find out soon!
And as always, take care and play fair...
KIKAI: Bricolage Heads – Groß bauen, laut sein, Fans stehlen!
Willkommen im neonbeleuchteten Chaos von KIKAI: Bricolage Heads, wo Monsterbau auf Street Art trifft und sich Fans in einem Showdown ohne Grenzen austoben. Es ist Zeit, deine seltsamsten Kreationen zusammenzuschrauben und die Stadt mit Hype zu überschwemmen – einen Stadtteil nach dem anderen.
In den überfüllten Vergnügungsvierteln einer geheimnisvollen Stadt verwandeln rivalisierende Brüder (das sind du und dein Gegner) Müllberge in riesige mechanische Monster – nicht, um zu kämpfen, sondern um die Massen zu beeindrucken. Denke weniger an Kaiju-Kämpfe, sondern eher an avantgardistische Installationen mit Sprühfarbe und Stil.
Aber hier geht es nicht nur um Kunst. Es geht um Werbung. Wer sich am meisten ins Zeug legt, gewinnt die Herzen (und Handykameras) der Fans in der ganzen Stadt.
Baue bizarre, monströse Straßenkunst aus Abfall, bevor es dein Rivale tut.
Beeil dich, deine Kunst zu bewerben, denn Fans sind wankelmütig und dein Gegner ist schnell.
Sammle Fans von verschiedenen Stadtplätzen – hochwertige Werbeaktionen bringen mehr ein, aber wenn du zu langsam bist, könnte jemand anderes den Ruhm einheimsen.
Draw the last fan from a square? You get to slap down your custom signboard, claim that turf, and activate wild effects.
Fans sind nicht nur Punkte – sie sind Macht. Mehr Fans, mehr Optionen. Und je mehr Plätze du dominierst, desto mehr wird die Stadt zu deiner persönlichen Leinwand.
Warum KIKAI: Bricolage Heads auf BGA ein cleverer Schachzug ist:
Rasante Action, die Gebietskontrolle, Timing und spektakuläre Kominationen miteinander verbindet.
Taktische Entscheidungen in jeder Runde – setzt du auf Fans, Wert oder Kontrolle?
Mehrzweck-Schilder bieten clevere Effekte und kreative Wege zum Sieg.
Ein wilder, schräger Kunststil, der aus Schrott ein Spektakel macht.
Keine Bereinigung erforderlich, selbst wenn dein Roboter aufgrund von zuviel Bewerbung explodiert.
Spiele KIKAI: Bricolage Heads jetzt auf Board Game Arena – und beweise, dass in dieser Stadt das größte Monster das auf der Plakatwand ist.
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=kikaibricolageheads
Wir bedanken uns herzlich bei Fentasy Games und dem Spieleautoren Yasuyuki Yamagishi dafür, dass wir dieses Spiel auf unserer Plattform anbieten dürfen, aber vor allem bedanken wir uns bei Galeelox für die Umsetzung.
Das ist eure Mittwochs-Veröffentlichung, und wir sind fast am Ende des SOMMERS-DER-SPIELE (nur noch ein paar wenige Tage fehlen).
Habt ihr alle Spiele, Tag für Tag, im Kalender auf der Eingangsseite angeklickt?
Ihr werdet es bald herausfinden!
Und wie immer, passt auf euch auf und spielt fair...
The dinosaurs are back… again. And this time, you’re in charge.
DinoGenics, the wildly thematic and competitive park-building game of dino wrangling and corporate chaos, is now available on Board Game Arena! Up to five players will compete to build the most successful dinosaur park—but only one will come out on top (preferably not trampled).
Build It. Populate It. Try Not to Get Eaten.
In DinoGenics, each player runs their own shady… er, totally reputable dinosaur park on a private island. Each season, you will send agents to the mainland to fight over precious DNA, construction materials, and the odd morally questionable upgrade.
Use your resources to:
- Build fences and facilities
- Create majestic (and sometimes horrifying) dinosaurs
- Attract visitors and gain prestige
- And most importantly: keep the dinos inside the fences.
Because nothing ruins a five-star resort like a hungry raptor on the loose.
Sure, you could go the respectable route with a nice herd of herbivores and snack stands. Or you could splice together mutant abominations in the lab, dabble in the Black Market, and hope nobody asks too many questions. It’s all legal… probably.
Will you build the next great dino-destination or end up with a park full of broken fences, lawsuits, and very disappointed tourists? Find out right now on our tutorial, or simply by clicking the link below:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=dinogenics
Let's thank Ninth Haven Games for giving us the authorization to have this game on our platform, not forgetting the game designer Richard Keene.
Of course, no games without developer DNA involved, and this adaptation has been coded by Orh & TagGerr (and we would like to thank them for that).
That's it for your Monday release, and there are only a few days left on our SUMMER OF GAMES calendar.
Don't miss the last ones!
Until Wednesday, as always, take care and play fair!
DINOGENICS: Der andere Dinosaurier-Park!
Die Dinosaurier sind zurück ... wieder. Und dieses Mal bist DU verantwortlich.
DinoGenics, das spannende und wettbewerbsorientierte Parkbauspiel mit Dino-Ringkampf und korporativen Chaos, ist jetzt auf Board Game Arena erhältlich! Bis zu fünf Spieler wetteifern darum, den erfolgreichsten Dinosaurierpark zu bauen – aber nur einer wird als Sieger hervorgehen (und vorzugsweise nicht zertrampelt werden).
Baue es. Bevölkere es. Versuche, nicht gefressen zu werden.
In DinoGenics betreibt jeder Spieler seinen eigenen zwielichtigen … äh, absolut seriösen Dinosaurierpark auf einer privaten Insel. Jede Saison schickt ihr Agenten aufs Festland, um dort um wertvolle DNS, Baumaterialien und das eine oder andere moralisch fragwürdige Upgrade zu kämpfen.
Nutze deine Ressourcen, um:
- Zäune und Gebäude zu bauen
- majestätische (und manchmal entsetzliche) Dinosaurier zu erschaffen
- Besucher anzulocken und Prestige zu erhalten
- und am wichtigsten: um die Dinos innerhalb der Gehege zu halten.
Denn nichts ruiniert ein Fünf-Sterne-Resort so sehr wie ein frei herumlaufender hungriger Raptor.
Natürlich könnte man den respektablen Weg mit einer netten Herde Pflanzenfresser und Imbissständen gehen. Oder man könnte im Labor mutierte Abscheulichkeiten zusammenstricken, sich auf dem Schwarzmarkt versuchen und hoffen, dass niemand zu viele Fragen stellt. Es ist alles legal … wahrscheinlich.
Wirst du das nächste großartige Dino-Reiseziel bauen oder am Ende einen Park voller kaputter Zäune, Klagen und sehr enttäuschter Touristen haben? Finde es jetzt in unserem Tutorial heraus oder klicke einfach auf den Link unten:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=dinogenics
Wir danken Ninth Haven Games, dafür, dass sie uns die Genehmigung erteilt haben, dieses Spiel auf unserer Plattform anzubieten und, nicht zu vergessen, dem Spieleautor Richard Keene.
Natürlich gibt es keine Spiele ohne beteiligte Entwickler-DNS, und diese Adaption wurde von Orh & TagGerr codiert (und wir möchten ihnen dafür danken).
Das wäre es für eure Montagsveröffentlichung und es bleiben nur noch ein paar Tage auf eurem **SOMMER-DER-SPIELE-**Kalender.
Verpasst nicht die letzten!
Bis Mittwoch und wie immer: Passt auf euch auf und spielt fair!
Hoist the sails, polish your eyepatches, and for the love of rum, don’t wake the Kraken! SAIL, the co-operative trick-taking adventure for two daring sailors, has docked on Board Game Arena.
In this swashbuckling test of teamwork, you and your mate must navigate stormy waters and steer your ship to safety. Sounds easy, right? Wrong! Not only is a tentacled nightmare lurking beneath the waves, but the roaring seas are so deafening you won’t be able to talk tactics with your fellow sailor once the round begins. (A real shame, because “DON’T PLAY THAT CARD!” is going to be your new catchphrase.)
Here’s how the voyage goes:
Exchange cards before each round.
Play tricks and trigger unique actions depending on who wins.
Try not to sink, flounder, or get Kraken-wrapped into seafood soup.
Victory means reaching the final token before the Kraken devours you or its deck runs out. Failure means… well, let’s just say you’ll be sleeping with the fishes, and not in a cozy “nap with dolphins” kind of way.
So strap up your piratical boots, sharpen your wits, and get ready to yell at your partner telepathically. The Kraken is waiting.
There is, of course, a tutorial to help you learn the game, and when you're ready you can set SAIL from the link below:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=sail
Let's thank Allplay and the game designers Akiyama Koryo & Kozu Yusei for this nice addition to our platform, and the huge work done by UFM to port it online.
It's your Friday on our SUMMER OF GAMES Calendar event!
That's your treat for this day.
Until next time, take care and play fair!
Alle Mann an Deck! SAIL ist jetzt verfügbar!
Hisst die Segel, poliert eure Augenklappen und weckt um Himmels willen nicht den Kraken! SAIL, das kooperative Stichabenteuer für zwei wagemutige Seeleute, hat bei Board Game Arena angelegt.
In diesem verwegenen Teamwork-Test müssen du und dein Kumpel durch stürmische Gewässer navigieren und euer Schiff in Sicherheit bringen. Klingt einfach, oder? Falsch! Unter den Wellen lauert nicht nur ein Albtraum mit Tentakeln, sondern die tosende See ist auch so ohrenbetäubend, dass du nach Beginn der Runde nicht mehr mit deinem Mitsegler über Taktiken sprechen kannst. (Wirklich schade, denn „SPIEL DIESE KARTE NICHT!“ wird euer neuer Slogan sein.)
So verläuft die Reise:
Tauscht vor jeder Runde eine Karte aus.
Spielt Stiche und löst unterschiedliche Aktionen aus, je nachdem, wer sie gewinnt.
Versucht, nicht zu sinken, zu zappeln oder euch vom Kraken in eine Meeresfrüchtesuppe verfangen zu lassen.
Sieg bedeutet, das letzte Plättchen zu erreichen, bevor der Krake euch verschlingt oder sein Stapel leer ist. Niederlage bedeutet … nun, sagen wir einfach, ihr werdet bei den Fischen schlafen und zwar nicht auf eine gemütliche Art und Weise à la „Nickerchen mit Delfinen“.
Also schnüre deine Piratenstiefel, schärfe deinen Verstand und mache dich bereit, deinen Partner telepathisch anzuschreien. Der Krake wartet.
Es gibt natürlich ein Tutorial, das dir beim Erlernen des Spiels hilft, und wenn du bereit bist, kannst du über den folgenden Link Segel setzen:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=sail
Wir danken Allplay und den Spieleautoren Akiyama Koryo und Kozu Yusei für diese schöne Ergänzung unserer Plattform und für die enorme Arbeit, die UFM geleistet hat, um diese online zu stellen.
Es ist euer Freitag bei unserem SOMMER-DER-SPIELE-Kalender-Event!
Das ist euer Leckerbissen für heute.
Bis zum nächsten Mal, passt auf euch auf und spielt fair!
Welcome to Roanoke, 1587. The colony's small, the paranoia’s large, and someone’s definitely up to no good. Is it the quiet villager with a pet toad? Or the charming hunter who seems just a little too into interrogations?
Pagan: Fate of Roanoke has landed, bringing all the tension, bluffing, spell-flinging, and witch-hunting drama of colonial America, minus the actual historical tragedy.
In Pagan, it’s a two-player game of asymmetric deduction. One of you is the Witch, working in secret to perform a grand ritual that will return the land to nature and make squirrels your eternal minions.
The other is the Witch Hunter, whose idea of a productive day includes snooping, accusing, and maybe tossing someone in a lake just to see what happens.
The Witch hides among nine villagers, using spells, potions, charms, and a disturbingly competent familiar to gather the secrets needed to complete the final ritual.
Meanwhile, the Hunter tries to figure out who the Witch is and stop the ritual by, well… publicly ruining their day.
You both have your own 50-card decks, action pawns, and a burning desire to be the most dramatic person in 1587.
A clever game of cat-and-broomstick with massive replayability you can learn and play now on BGA:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=paganfateofroanoke
There's a lot of people to thank and credit here for making it happen on our platform: The game designers Kasper Kjær Christiansen and Kåre Storgaard, The Wyrmgold publishing house and the three developers that coded it: trojanrabbit, Galeelox & kratos9786.
That's your Wednesday release, still part of the SUMMER OF GAMES calendar.
See you around for more exciting games.
Until then, take care and play fair!
PAGAN: Schicksal von Roanoke
Willkommen in Roanoke, 1587. Die Kolonie ist klein, die Paranoia groß und jemand hat definitiv nicht Gutes im Sinn. Ist es der verschwiegene Dorfbewohner mit der Schildkröte als Haustier? Oder der charmante Jäger, der anscheinend nur ein bisschen zu stark an Verhören interessiert ist?
Pagan: Schicksal von Roanoke ist angekommen, mit all der Spannung, dem Bluffen, Zaubersprüche-Schleudern und Hexenjagd-Drama des kolonialen Amerika, ohne die Tragödien der tatsächlichen Geschichte.
Bei Pagan handelt es sich um ein asymmetrisches Deduktionsspiel für zwei Spieler. Einer von euch ist die Hexe, die heimlich daran arbeitet, ein großes Ritual durchzuführen, das das Land der Natur zurückgibt und Eichhörnchen zu euren ewigen Dienern macht.
Der andere ist der Hexenjäger, dessen Vorstellung von einem produktiven Tag darin besteht, herumzuschnüffeln, Anschuldigungen zu erheben und vielleicht jemanden in einen See zu werfen, nur um zu sehen, was passiert.
Die Hexe versteckt sich unter neun Dorfbewohnern und nutzt Zaubersprüche, Tränke, Amulette und einen beunruhigend kompetenten Vertrauten, um die Geheimnisse zu sammeln, die sie für die Vollendung des letzten Rituals benötigt.
Unterdessen versucht der Jäger herauszufinden, wer die Hexe ist und das Ritual zu verhindern, indem er ihr öffentlich den Tag verdirbt.
Ihr habt beide eure eigenen 50-Karten-Decks, Aktionsfiguren und den brennenden Wunsch, die dramatischste Person des Jahres 1587 zu sein.
Ein cleveres Spiel über Katze-und-Besenstiel mit einem hohen Wiederspielwert, das du jetzt auf BGA erlernen und spielen kannst:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=paganfateofroanoke
Es gibt viele Menschen, denen wir für die Umsetzung auf unserer Plattform danken und denen wir Anerkennung zollen müssen: den Spieleautoren Kasper Kjær Christiansen und Kåre Storgaard, dem Verlag Wyrmgold und den drei Entwicklern, die das Spiel programmiert haben: trojanrabbit, Galeelox & kratos9786.
Das ist eure Mittwochs-Veröffentlichung, immer noch Teil des **SOMMER-DER-SPIELE-**Kalenders.
Bis demnächst mit weiteren aufregenden Spielen.
Bis dann, passt auf euch auf und spielt fair!
Grab your gear and hitch your wagon — the frontier awaits. Pioneer Days, a game of tough choices and rugged strategy, bringing the spirit of the Oregon Trail to your tabletop, no matter where you are.
In Pioneer Days, you are leading a wagon train across a perilous stretch of the American frontier. Gold glitters in the riverbeds, townsfolk offer their skills, and opportunity lies in every direction. But danger is never far behind. Storms, famine, disease, and raids threaten to derail even the most carefully planned journey.
Each round begins with a dice draft. Players draw dice from a bag, roll them, and take turns choosing one. Every die offers a different benefit: collect silver, hire townsfolk, gather resources like wood and medicine, or take other valuable actions based on the result. But there's a catch — the dice you don't choose advance disaster tracks, pushing the group closer to the next crisis.
As you travel from town to town, you can recruit helpful characters who offer ongoing advantages and end-game bonuses. You can expand your wagon train, pan for gold, and grow your herd of cattle. But you’ll also need to prepare. When disaster strikes, you’ll face hard tests:
A raid can cost you half your silver.
A famine threatens your cattle unless you pay to feed them.
A disease may force you to lose townsfolk if you lack medicine.
A storm can damage wagons that aren’t protected with wood.
Along the way, each town offers its own unique goals. Meeting these can earn you valuable rewards and a stronger position heading into the next leg of the journey.
The winner is the player who manages their resources best, protects their people, and earns the most points by the journey’s end. Planning ahead is key — and so is adapting when the trail turns rough.
Whether you're drawn to dice drafting, resource management, or just want to see if you can survive what the wild frontier throws at you, Pioneer Days offers a challenging, richly thematic ride you can learn in no-time through the tutorial, or by clicking the link below:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=pioneerdaysproject
It's amazing, and it's all thanks to the authorization from the Fentasy Games team, and the designer team: Matthew Dunstan & Chris Marling.
Also, let's celebrate the development done by brunnyer for our platform.
That's your Monday release, part of the SUMMER OF GAMES calendar!
Check the home page daily for a new release each days.
And until next release, take care and play fair!
PIONEER DAYS: Oregon ruft!
Schnapp dir deine Ausrüstung und spanne deinen Wagen an – die Wildnis wartet auf dich. Pioneer Days ist ein Spiel voller schwieriger Entscheidungen und kniffliger Strategien, das den Geist des Oregon Trail auf deinen Tisch bringt, egal wo du dich gerade befindest.
In Pioneer Days führst du einen Wagenzug durch einen gefährlichen Abschnitt der amerikanischen Grenze. Gold glitzert in den Flussbetten, die Stadtbewohner bieten ihre Fähigkeiten an und überall gibt es neue Möglichkeiten. Aber die Gefahr ist nie weit entfernt: Stürme, Hungersnöte, Krankheiten und Überfälle drohen selbst die sorgfältigste Reise zum Scheitern zu bringen.
Jede Runde beginnt mit einer Würfelauswahl. Die Spieler ziehen Würfel aus einem Beutel, würfeln und wählen abwechselnd einen Würfel aus. Jeder Würfel bietet einen anderen Vorteil: Silber sammeln, Stadtbewohner anheuern, Ressourcen wie Holz und Medizin sammeln oder andere wertvolle Aktionen je nach Ergebnis ausführen. Aber es gibt einen Haken: Die Würfel, die du nicht auswählst, bringen die Katastrophenleiste voran und bringen die Gruppe der nächsten Krise näher.
Während du von Stadt zu Stadt reist, kannst du hilfreiche Charaktere rekrutieren, die dir dauerhafte Vorteile und Endspielboni bieten. Du kannst deinen Wagenzug erweitern, nach Gold schürfen und deine Viehherde vergrößern. Aber du musst dich auch vorbereiten. Wenn eine Katastrophe eintritt, stehst du vor schweren Prüfungen:
Ein Raubüberfall kann dich die Hälfte deines Silbers kosten.
Eine Hungersnot bedroht dein Vieh, wenn du nichts für dessen Fütterung zahlst.
Eine Krankheit kann dich dazu zwingen, Leute zu verlieren, wenn du keine Medizin hast.
Ein Sturm kann deine Wagen beschädigen, die nicht durch Holz geschützt sind.
Auf dem Weg bietet jede Stadt ihre eigenen einzigartigen Ziele. Wenn du diese erreichst, kannst du wertvolle Belohnungen erhalten und dir eine stärkere Position für die nächste Etappe deiner Reise sichern.
Gewonnen hat, wer seine Ressourcen am besten verwaltet, sein Volk beschützt und am Ende der Reise die meisten Punkte erzielt hat. Vorausplanung ist entscheidend – ebenso wie die Fähigkeit, sich anzupassen, wenn der Weg steinig wird.
Egal, ob du dich für Würfelauswahl interessierst, für Ressourcenmanagement oder einfach nur sehen möchtest, ob du die Herausforderungen der Wildnis überstehen kannst, Pioneer Days bietet ein anspruchsvolles, thematisch reichhaltiges Spielerlebnis, das du im Handumdrehen durch das Tutorial oder durch Klicken auf den folgenden Link erlernen kannst:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=pioneerdaysproject
Das ist großartig und alles verfügbar dank der Erlaubnis des Teams von Fentasy Games und des Autoren-Teams: Matthew Dunstan & Chris Marling.
Lasst uns darüber hinaus die Entwicklung feiern, die brunnyer für unsere Plattform geleistet hat.
Das ist eure Montags-Veröffentlichung als Teil des **SOMMER-DER-SPIELE-**Kalenders!
Kontrolliert täglich die Startseite auf eine neue Veröffentlichung.
Und bis zur nächsten Veröffentlichung, passt auf euch auf und spielt fair!
A charming mix of quick decision-making, tactical blocking, and just a touch of friendly competition.
Your bookshelf is already a delightful display: plants, books, board games, trophies… and of course, adorable cats! But in this fast-paced challenge, it is not enough to have them arranged, you need to find and place them before your opponents do.
In My Shelfie: The Dice Game, you will roll dice to create item combinations that fill the spaces on your personal bookshelf. Complete a shelf or column, and you will lock it out for everyone else, denying them precious points.
But beware! only sections with at least three spaces filled will count toward your final score!
Will you be the player who methodically completes columns, or will you rush to secure shelves before anyone else can? Will your strategy be all about greenery, or will it be ruled by furry friends? Every choice matters, every roll counts, and every space on your bookshelf could be the one that wins you the game.
Grab your dice, teach yourself the game by going through the tutorial, and get ready; your perfect shelf awaits!
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=myshelfiedice
All thanks go to Cranio Creations for their authorization to bring this game on our platform, with the help of the game designer, Simone Luciani.
No games on BGA without developers, and this one is because of n_e_s_s_u_n_o! Let's celebrate this amazing novelty available right here, right now, for all!
That's your Friday release, still part of the SUMMER OF GAMES Calendar.
Ready for more? Come check daily!
Until next time, as always, take care and play fair!
MY SHELFIE: Lass die Würfel rollen!
Eine charmante Mischung aus schnellen Entscheidungen, taktischem Blockieren und einem Hauch von freundschaftlichem Wettbewerb.
Dein Bücherregal ist bereits eine entzückende Ausstellung: Pflanzen, Bücher, Brettspiele, Trophäen … und natürlich süße Katzen! Aber in dieser rasanten Herausforderung reicht es nicht, sie einfach nur hübsch anzuordnen. Du musst sie finden und unterbringen, bevor deine Gegner es tun.
In My Shelfie: The dice game würfelst du, um Kombinationen zu erstellen, die die Fächer in deinem persönlichen Bücherregal füllen. Vervollständigst du eine Zeile oder eine Spalte, sperrst du sie für alle anderen und verwehrst ihnen so wertvolle Punkte.
Aber Vorsicht! Für deine Endwertung werden nur Abschnitte berücksichtigt, in denen mindestens drei Fächer ausgefüllt sind!
Wirst du der Spieler sein, der systematisch Spalten vervollständigt, oder wirst du dir schnell Zeilen sichern, bevor es jemand anderes kann? Dreht sich deine Strategie nur um Grünpflanzen oder wird sie von pelzigen Freunden beherrscht? Jede Entscheidung zählt, jeder Wurf zählt und jeder Platz in deinem Bücherregal könnte derjenige sein, der dir den Sieg bringt.
Schnapp dir die Würfel, bring dir das Spiel selbst bei, indem du das Tutorial durchgehst, und mach dich bereit; dein perfektes Regal erwartet dich!
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=myshelfiedice
Unser Dank geht an Cranio Creations für die Genehmigung, dieses Spiel mit Hilfe des Spieleautors Simone Luciani auf unsere Plattform zu bringen.
Keine Spiele auf BGA ohne Entwickler, und dieses hier verdanken wir n_e_s_s_u_n_o! Lasst uns diese tolle Neuveröffentlichung feiern, die genau hier, genau jetzt für alle verfügbar ist!
Das ist eure Freitagsveröffentlichung, immer noch Teil des SOMMER-DER-SPIELE-Kalenders.
Bereit für mehr? Schaue täglich vorbei!
Bis zum nächsten Mal, wie immer, passt auf euch auf und spielt fair!
King Ludwig II of Bavaria had an obsession with castles. Big, lavish, and sometimes bizarre ones. Now he’s hired you to continue his grand tradition. In Castles of Mad King Ludwig, you will compete to design the most impressive, eccentric, and point-scoring palace imaginable, one oddly-shaped room at a time.
In this acclaimed tile-laying game, each player begins with a humble foyer and builds out from there, choosing from a rotating selection of rooms to add to their growing castle. Dining halls, sleep chambers, utility rooms, even underground swan ponds, each room brings points based on its size, type, and placement. Completing a room by connecting all its entrances brings unique rewards that can shift the course of the game.
But Castles of Mad King Ludwig isn’t just about building. It’s also about pricing. Each round, one player becomes the Master Builder. That player sets the prices for all available rooms, hoping to tempt others while planning to grab a deal themselves. Every coin spent by opponents goes straight into the Master Builder’s pocket, which means every pricing decision is a strategic gamble.
No two games are alike. The King’s changing demands ensure that different rooms and strategies will be more valuable in each session. Endgame bonuses are awarded for meeting these goals, building popular rooms, and smart planning throughout the game.
After all rounds are complete, the player with the most castle points is declared the winner, and the King’s new favorite contractor.
Whether you're a fan of clever tile placement, interactive economy mechanics, or simply want to construct something absurd and wonderful, Castles of Mad King Ludwig delivers a uniquely satisfying experience.
It’s time to build something the King will never forget! Start a game in no-time by following our link to the game page:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=castleofmadkingludwig
Let's thank Bézier Games and the game designer Ted Alspach for this nice addition for our platform.
And we would love to mention the work done by BanBan for developing it for most devices.
That's your Wednesday release, part of the SUMMER OF GAMES calendar.
Check the daily games released on our front page, and gather some trophies! We're close to the halfway point!
See you around, and until then, take care and play fair!
Die Schlösser des König Ludwig!
König Ludwig II. von Bayern hatte eine Obsession für Schlösser. Große, prunkvolle und manchmal bizarre Schlösser. Jetzt hat er euch engagiert, um seine großartige Tradition fortzusetzen. In Die Schlösser des König Ludwig tretet ihr gegeneinander an, um den beeindruckendsten, exzentrischsten und punktreichsten Palast zu entwerfen, den man sich vorstellen kann, und zwar Raum für Raum mit seltsamen Formen.
In diesem beliebten Legespiel beginnt jeder Spieler mit einem bescheidenen Foyer und baut von dort aus weiter. Dabei kann er aus einer wechselnden Auswahl an Räumen wählen, die er zu seinem wachsenden Schloss hinzufügen möchte. Speisesäle, Schlafkammern, Hauswirtschaftsräume und sogar unterirdische Schwanenteiche – jeder Raum bringt Punkte basierend auf Größe, Typ und Platzierung. Das Vervollständigen eines Raums durch das Verbinden aller Eingänge bringt einzigartige Belohnungen, die den Spielverlauf verändern können.
Doch bei Die Schlösser des König Ludwig geht es nicht nur ums Bauen. Es geht auch um die Preisgestaltung. Jede Runde wird ein Spieler zum Baumeister. Dieser Spieler legt die Preise für alle verfügbaren Räume fest, um andere in Versuchung zu führen und gleichzeitig selbst ein Schnäppchen zu machen. Jede von den Gegnern ausgegebene Münze wandert direkt in die Tasche des Baumeisters, was jede Preisentscheidung zu einem strategischen Glücksspiel macht.
Kein Spiel ist wie das andere. Die wechselnden Anforderungen des Königs sorgen dafür, dass verschiedene Räume und Strategien in jeder Sitzung wertvoller werden. Für das Erreichen dieser Ziele, den Bau beliebter Räume und kluge Planung während des Spiels gibt es Boni am Ende des Spiels.
Nachdem alle Runden abgeschlossen sind, wird der Spieler mit den meisten Burgpunkten zum Gewinner und zum neuen Lieblingsauftragnehmers des Königs erklärt.
Egal, ob du ein Fan cleverer Plättchenplatzierung oder interaktiver Wirtschaftsmechanik bist oder einfach etwas Absurdes und Wunderbares bauen möchtest, Die Schlösser des König Ludwig bietet ein einzigartig befriedigendes Erlebnis.
Es ist Zeit, etwas zu bauen, das der König nie vergessen wird! Starte im Handumdrehen ein Spiel, indem du unserem Link zur Spielseite folgst:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=castleofmadkingludwig
Wir danken Bézier Games und dem Spieleautor Ted Alspach für diese nette Ergänzung unserer Plattform.
Und wir möchten gerne die Arbeit von BanBan erwähnen, der es für die meisten Geräte entwickelt hat.
Das ist eure MIttwochs-Veröffentlichung als Teil des SOMMER-DER-SPIELE-Kalenders.
Überprüfe die täglich auf unserer Startseite veröffentlichten Spiele und sammle ein paar Trophäen ein! Wir haben nahezu Halbzeit!
Bis demnächst, und bis dahin: passt auf euch auf und spielt fair!
The coffee shop is bustling, the orders are stacking up, and the clock is ticking. Welcome to Coffee Rush, where the aroma of strategy fills the air and being the best barista takes more than just a steady hand.
Now available, Coffee Rush puts players in the aprons of ambitious baristas during the busiest shift of the day. Customers are lining up, and it’s your job to serve their orders quickly and efficiently to earn the highest rating before the day is done.
Each turn, you navigate the ingredient board to gather what you need. Coffee beans, milk, sugar, syrup, every step counts, and you need to plan your moves carefully to get the right ingredients before your competition does. Once you have collected enough, you can fulfill a customer’s order and earn points toward your overall rating.
But not everything goes smoothly. If you can’t serve an order fast enough, it becomes a penalty. Let those pile up, and your hard-earned reputation starts to slip. Five penalties means the end of the game, whether you're ready or not.
There’s also room to grow. After completing three orders, you unlock an upgrade that makes ingredient collection easier and helps you stay ahead during the rush. Choosing when and how to use this boost can make all the difference.
The game wraps up once the order deck runs dry or when a player receives their fifth penalty. At that point, the barista with the highest rating claims the title of café champion.
Play it now and discover more about this amazing game by clicking the link below:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=coffeerush
We would love to thank the work done by Uthopia for developing it, and send our warmth regards to the Korea Board Games team & the designer Euijin Han for bringing this title to our platform.
That's our Monday release, part of the SUMMER OF GAMES calendar.
If you haven't already checked it, go to the front page!
See you around, and as always, take care and play fair!
CAFÉ BARISTA: Schon wieder Montag!
Im Café pulsiert das Leben, die Bestellungen stapeln sich und die Uhr tickt. Willkommen bei CAFÉ BARISTA, wo der Duft von Strategie in der Luft liegt und es mehr als nur eine ruhige Hand braucht, um der beste Barista zu sein.
Jetzt verfügbar: In CAFÉ BARISTA schlüpfen die Spieler in die Rolle ambitionierter Baristas während der geschäftigsten Schicht des Tages. Die Kunden stehen Schlange und es ist deine Aufgabe, ihre Bestellungen schnell und effizient auszuliefern, um vor Feierabend die höchste Bewertung zu erzielen.
In jeder Runde bewegst du dich über das Zutatenbrett und sammelst das, was du brauchst: Kaffeebohnen, Milch, Zucker, Sirup – jeder Schritt zählt und du musst deine Züge sorgfältig planen, um die richtigen Zutaten zu bekommen, bevor es deine Konkurrenten tun. Sobald du genug gesammelt hast, kannst du die Bestellung eines Kunden erfüllen und Punkte für deine Gesamtpunktzahl sammeln.
Aber nicht alles läuft reibungslos. Wenn du eine Bestellung nicht schnell genug erfüllen kannst, gibt es eine Strafe. Wenn sich diese Strafen häufen, beginnt dein hart erarbeiteter Ruf zu schwinden. Fünf Strafen bedeuten das Ende des Spiels, ob du willst oder nicht.
Es gibt auch Raum für Wachstum. Nach Abschluss von drei Bestellungen schaltest du eine Erweiterung frei, die das Sammeln von Zutaten erleichtert und dir hilft, während der Stoßzeiten die Oberhand zu behalten. Die Entscheidung, wann und wie du diesen Vorteil nutzt, kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Das Spiel endet, sobald der Auftragstapel aufgebraucht ist oder ein Spieler seine fünfte Strafe erhält. Dann erhält der Barista mit der höchsten Bewertung den Titel des Café-Champions.
Spiele es jetzt und erfahre mehr über dieses fantastische Spiel, indem du auf den folgenden Link klickst:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=coffeerush
Wir möchten uns ganz herzlich bei Uthopia für die Entwicklung dieses Spiels bedanken und senden unsere besten Grüße an das Team von Korea Board Games und den Autor Euijin Han, die diesen Titel auf unsere Plattform gebracht haben.
Das ist unsere Montagsveröffentlichung als Teil des SOMMER DER SPIELE-Kalenders.
Wenn du den noch nicht kennengelernt hast, geh auf die Startseite!
Bis demnächst, und wie immer: Passt auf euch auf und spielt fair!
Once a force for good, MIND MGMT’s psychically-powered agents once worked tirelessly to prevent international crises. But absolute power corrupts absolutely, and now the organization rots from within, obsessed with tightening its iron grip on the world stage. To achieve global domination, MIND MGMT dispatches covert operatives to recruit other psychically-gifted individuals into its ranks.
Not everyone has fallen in line. A handful of rogue agents — former insiders turned whistleblowers — have defected, determined to stop MIND MGMT at all costs. Using their own psychic abilities, they will do whatever it takes to expose the organization’s shadowy movements and bring it down before it is too late.
In Mind MGMT, one player takes the role of the Recruiter, secretly moving across the city map in search of new psychic recruits while deploying the mysterious Immortals to conceal their trail. The other players, as rogue agents, must work together to deduce the Recruiter’s hidden path, asking questions, gathering intel, and making “mental notes” to zero in on their target.
Victory conditions are tense and asymmetrical:
- MIND MGMT wins by collecting twelve recruits or surviving sixteen turns.
- Rogue agents win by pinpointing the Recruiter’s location and making the arrest.
With its blend of hidden movement, deduction, and teamwork — plus the intrigue of psychic espionage — Mind MGMT delivers a cat-and-mouse battle that keeps players on the edge of their seats until the very last move.
Mind MGMT: The Psychic Espionage “Game.” is now available for you to learn through the tutorial, and ready to play on Board Game Arena. Rally your team, sharpen your wits, and decide the fate of the world — will you control minds, or free them?
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=mindmgmt
Let's thank the team behind this jewel of a play, Jay Cormier and Sen-Foong Lim, as well as their publisher Off The Page Games for their authorization to bring the game to our platform!
Developed beautifully by mithaler, there is no doubt you can enjoy it on most of your devices!
That's your Friday release, part of the SUMMER OF GAMES Calendar event!
Enjoy, and until the next release...
Take care and play fair!
MIND MGMT: Der Tag der Wahrheit?!
Einst eine Macht des Guten, arbeiteten die übernatürlich begabten Agenten von MIND MGMT unermüdlich daran, internationale Krisen zu verhindern. Doch absolute Macht korrumpiert absolut und nun verrottet die Organisation von innen heraus, besessen davon, ihren eisernen Griff auf der Weltbühne zu festigen. Um die globale Vorherrschaft zu erlangen, entsendet MIND MGMT verdeckte Agenten, um weitere übernatürlich begabte Personen für seine Reihen zu rekrutieren.
Nicht alle haben sich der Führung angeschlossen. Eine Handvoll abtrünniger Agenten – ehemalige Insider, die zu Whistleblowern wurden – sind übergelaufen und entschlossen, MIND MGMT um jeden Preis zu stoppen. Mit ihren übersinnlichen Fähigkeiten werden sie alles tun, um die dunklen Machenschaften der Organisation aufzudecken und sie zu Fall zu bringen, bevor es zu spät ist.
In Mind MGMT übernimmt ein Spieler die Rolle des Anwerbers und bewegt sich heimlich über die Stadtkarte auf der Suche nach neuen Rekruten mit psychischen Fähigkeiten. Dabei setzt er die mysteriösen Unsterblichen ein, um seine Spur zu verwischen. Die anderen Spieler müssen als abtrünnige Agenten zusammenarbeiten, um den verborgenen Weg des Anwerbers zu ergründen, Fragen stellen, Informationen sammeln und sich „mentale Notizen“ machen, um ihr Ziel zu finden.
Die Siegbedingungen sind herausfordernd und asymmetrisch:
- MIND MGMT gewinnt durch das Sammeln von zwölf Rekruten oder das Überleben von sechzehn Runden.
- Die abtrünnigen Agenten gewinnen, indem sie den Standort des Anwerbers ermitteln und ihn verhaften.
Mit seiner Mischung aus versteckten Zügen, Deduktion und Teamwork – plus der Intrige psychischer Spionage – bietet Mind MGMT ein Katz-und-Maus-Spiel, das die Spieler bis zum letzten Zug in Atem hält.
Mind MGMT: Das „Spiel“ zur psychischen Spionage ist jetzt für dich verfügbar zum Erlernen durch das Tutorial und bereit zum Spielen auf Board Game Arena. Trommle dein Team zusammen, schärfe deinen Verstand und entscheide über das Schicksal der Welt – wirst du Gedanken kontrollieren oder sie befreien?
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=mindmgmt
Wir danken dem Team hinter diesem Juwel von einem Spiel, Jay Cormier und Sen-Foong Lim, sowie ihrem Herausgeber Off The Page Games für ihre Genehmigung, das Spiel auf unsere Plattform zu bringen!
Es wurde von mithaler wunderschön entwickelt und wird euch zweifellos auf den meisten eurer Geräte Spaß machen!
Das ist eure Freitagsveröffentlichung, Teil des Kalender-Events SOMMER DER SPIELE!
Viel Spaß und bis zur nächsten Veröffentlichung …
Passt auf euch auf und spielt fair!
Get ready to think small (and plan big) because Tiny Towns, the beloved city-building puzzle from AEG, is now available on Board Game Arena!
As mayor of a miniature woodland settlement, you’ve been entrusted with turning a patch of forest into a thriving micro-metropolis. The catch? Space is tight, resources are random, and your adorable animal citizens don’t believe in do-overs.
Welcome to Tiny Towns, where every cube counts, and clever planning is the secret ingredient to success.
In Tiny Towns, each player builds their own town on a snug 4x4 grid, that’s just 16 squares to turn into a prosperous woodland village. You’ll place resource cubes in specific patterns to construct buildings, each offering a different way to score points.
Sounds simple? Think again.
You don’t get to choose what resource comes next, and you must place it. With every turn, your peaceful patch of forest becomes more crowded, and one misplaced cube could send your strategy tumbling like a poorly planned tavern.
When no one can build or place anything else, the game ends, and every empty square is a painful -1 point penalty. It's not enough to build big — you have to build smart.
Dozens of building combinations, ensuring no two games are the same, Deceptively simple rules, infinitely deep strategy. There's no reason not to like it, so click the link below to start a game, or to learn more about the game:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=tinytowns
It's all thanks to the AEG group and the game designer Peter McPherson that you can enjoy it online now on Board Game Arena, but no game is here without developers: Kayvon and Mogri made this happen for you all to enjoy!
That's your Wednesday release, part of the Summer of Games event!
See you around, enjoy a game or two, and as always...
Take care and play fair!
Wenig Platz, kleine Städte, große Träume: TINY TOWNS!
Mach dich bereit, klein zu denken (und groß zu planen), denn Tiny Towns, das beliebte Städtebauspiel von AEG, ist jetzt auf Board Game Arena verfügbar!
Als Bürgermeister einer Miniatur-Waldsiedlung hast du die Aufgabe, ein Stück Wald in eine blühende Mikrometropole zu verwandeln. Der Haken daran? Der Platz ist begrenzt, die Ressourcen sind zufällig verteilt und deine liebenswerten tierischen Bürger glauben nicht an zweite Chancen.
Willkommen in Tiny Towns, wo jeder Würfel zählt und eine clevere Planung die geheime Zutat für den Erfolg ist.
In Tiny Towns baut jede Person ihre eigene Stadt auf einem übersichtlichen 4x4-Raster, also nur 16 Feldern, die zu einem prosperierenden Walddorf ausgebaut werden können. Du platzierst Ressourcenwürfel in bestimmten Mustern, um Gebäude zu errichten, die jeweils unterschiedliche Möglichkeiten bieten, Punkte zu sammeln.
Klingt einfach? Denk noch einmal darüber nach.
Du kannst dir nicht aussuchen, welche Ressource als Nächstes kommt, und du musst sie platzieren. Mit jedem Zug wird dein friedlicher Waldfleck immer voller und ein falsch platzierter Würfel könnte deine Strategie wie eine schlecht geplante Taverne zum Einsturz bringen.
Wenn niemand mehr etwas bauen oder platzieren kann, endet das Spiel und jedes leere Feld bedeutet einen schmerzhaften Strafpunkt. Es reicht nicht aus, nur groß zu bauen – man muss auch klug bauen.
Dutzende von Gebäudekombinationen sorgen dafür, dass kein Spiel dem anderen gleicht. Die Regeln sind trügerisch einfach, die Strategien unendlich tiefgründig. Es gibt keinen Grund, dieses Spiel nicht zu mögen. Klicke also auf den Link unten, um ein Spiel zu starten oder mehr über das Spiel zu erfahren:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=tinytowns
Es ist der AEG-Gruppe und dem Spieleautor Peter McPherson zu verdanken, dass du es jetzt online auf Board Game Arena spielen kannst, aber kein Spiel kommt ohne Entwickler aus: Kayvon und Mogri haben das möglich gemacht, damit ihr alle Spaß daran habt!
Das ist eure Mittwochsveröffentlichung, ein Teil des Sommer der Spiele-Events!
Bis demnächst, genieße eine Partie oder zwei und wie immer ...
Passt auf euch auf und spielt fair!