It is the thought that counts... or not!
The players give, open, and store their gifts. Over the course of the game, each player will work toward building a grid of 12 KADO cards organized into 3 lines and 4 columns. Players score points according to the value, gift type, and ribbon color of each card. The player with the highest score wins the game.
A game consists of 12 rounds.
At the beginning of each round, each player receives a new KADO card, which they can use to build their grid. They can challenge the giver (or not) by guessing his/her card and trying to get a better one. Then they place their final card on their grid, placing it in the best way to optimize their points.
In more detail:
Cards have three characteristics: a value from 1-5, a ribbon in one of five colors, and one of five objects. Players take turns being the giver, and when you are the giver, you draw a card, look at it in secret, then give it to someone face down; this player can look at their card.
Once you have given everyone (including yourself) a card, the player to your left can try to swap gifts with you. If they want to, they name a color and object; if either of them match the gift you gave yourself that turn, you must swap cards, then everyone adds their card to their display. If they fail to name either your gift's color or object, the next player can try. (If someone guesses both color and object, they receive a face-down card as a 2-point bonus at game end.)
After twelve rounds, everyone will have twelve cards in a grid that is three rows tall and four columns wide. If all the ribbons in a column are the same color, you score points equal to the highest value in that column. For each row, choose an object in that row, then sum all of the values on cards that show that object.
You can have a look at the tutorial, or simply click the link below to start a game from the related page:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=kado
And that's it for today! Let's thank the Lumberjacks Studio team, Antoine Bauza and the developer Moof for making this available on Board Game Arena!
See you on Wednesday for another release, but until then...
Take care and play fair!
KADO - Was für ein Geschenk bekommst du?
Es ist der Gedanke, der zählt … oder nicht!
Die Spieler verteilen ihre Geschenke, öffnen sie und bewahren sie auf. Im Laufe des Spiels arbeitet jeder Spieler daran, ein Raster aus zwölf KADO-Karten zu erstellen, die in drei Zeilen und vier Spalten angeordnet sind. Die Spieler erhalten Punkte entsprechend dem Wert, der Geschenkart und der Bandfarbe jeder Karte. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt das Spiel.
Ein Spiel besteht aus zwölf Runden.
Zu Beginn jeder Runde erhält jeder Spieler eine neue KADO-Karte, mit der er sein Raster aufbauen kann. Er kann den Geber herausfordern (oder auch nicht), indem er dessen Karte errät und versucht, eine bessere zu bekommen. Dann legt er seine letzte Karte auf sein Raster und platziert sie so, dass er seine Punkte maximiert.
Im Detail:
Karten haben drei Eigenschaften: einen Wert von eins bis fünf, ein Band in einer von fünf Farben und einen von fünf Gegenständen. Die Spieler sind reihum die Geber. Wer Geber ist, zieht eine Karte, sieht sie sich geheim an und gibt sie dann verdeckt jemandem; dieser Spieler kann sich seine Karte ansehen.
Sobald du jedem (einschließlich dir selbst) eine Karte gegeben hast, kann der Spieler links von dir versuchen, Geschenke mit dir zu tauschen. Wenn er möchte, nennt er eine Farbe und einen Gegenstand. Wenn eines von beiden mit dem Geschenk übereinstimmt, das du dir selbst in dieser Runde gemacht hast, musst du die Karten tauschen. Dann legt jeder seine Karte in seine Auslage. Wenn er weder die Farbe noch den Gegenstand deines Geschenks nennen kann, kann der nächste Spieler das versuchen. (Wenn jemand sowohl Farbe als auch Gegenstand errät, erhält er eine verdeckte Karte als 2-Punkte-Bonus am Ende des Spiels.)
Nach zwölf Runden hat jeder zwölf Karten in einem Raster, das drei Zeilen hoch und vier Spalten breit ist. Wenn alle Bänder in einer Spalte die gleiche Farbe haben, erhält man Punkte in Höhe des höchsten Wertes in dieser Spalte. Wähle für jede Zeile ein Objekt aus und addiere dann alle Werte auf den Karten, die dieses Objekt zeigen.
Du kannst dir das Tutorial ansehen oder einfach auf den untenstehenden Link klicken, um ein Spiel von der entsprechenden Seite aus zu starten:
https://boardgamearena.com/gamepanel?game=kado
Und das war's für heute! Wir danken dem Team von Lumberjacks Studio, Antoine Bauza und dem Entwickler Moof dafür, dass sie dies auf Board Game Arena verfügbar gemacht haben!
Wir sehen uns am Mittwoch mit einer weiteren Veröffentlichung, aber bis dahin …
Passt auf euch auf und spielt fair!