MOAR CARCASSONNE - Carcassonne: Jäger und Sammler

Carcassonne. Es scheint ewig weiter zu gehen. Aber dann bist du am Ende und das Mammut wirft Menhire auf dich.
Carcassonne ist ohne Frage eines der meistgespielten Brettspiele weltweit.
Jetzt ist es Zeit für eine neue Version in der Board Game Arena:
Jäger und Sammler.
Wo du als ... Jäger und Sammler spielst.
Jahrtausende bevor die Einwohner von Carcassonne mächtige Mauern und Burgen errichteten, durchstreiften ihre Vorfahren das Land und jagten, fischten und sammelten, was sie zum Überleben brauchten. Carcassonne: Jäger und Sammler kombiniert das klassische Plättchen-Legespiel des originalen Carcassonne mit neuen thematischen Features und angepassten Wertungsregeln und bietet so völlig neue Herausforderungen. Die Spieler platzieren abwechselnd Plättchen und lassen so nach und nach eine prähistorische Landschaft voller Wälder, Flüsse, Seen und Wiesen entstehen, für die bei Fertigstellung dann Punkte vergeben werden. Wilde Tiere, von Mammuts bis zu Säbelzahntigern, lauern im Grasland und wirken sich am Ende des Spiels auf eure Jägerwertung aus.
Gürtel, Notfall-Ideengeber, aktivieren!
Gleiches Spiel, neue Spielelemente!
Jäger und Sammler ist eine der am höchsten bewerteten Standalone-Varianten von Carcassonne aller Zeiten. Sie enthält alles aus dem 2002 veröffentlichten Original sowie aktualisierte Grafiken und zusätzliche Menhir-Plättchen (Bonusplättchen), mit denen man zusätzliche Aktionen ausführen kann. Wer einen Wald mit einem Menhir abschließt, darf als zusätzlichen Zug ein Menhir-Plättchen ziehen, es an die Landschaft anlegen und seine Spezialfähigkeit nutzen - von Wertungsboni bis hin zu einem Lauffeuer, bei dem alle Säbelzahntiger von einem zusammenhängenden Grasland vertrieben werden. Nutze Menhir-Plättchen zu deinem Vorteil, um deinen Gegnern einen Schritt voraus zu sein!
Wirst du deine Stammesmitglieder strategisch platzieren und das Spiel gewinnen?
Du kannst es hier herausfinden:
https://boardgamearena.com/gamepanel?ga ... Sammler
Wir sind immer noch denselben Leuten dankbar, da das Spiel von demselben Traumteam von Hans Im Glück, den Brettspieldesignern Bernd Brunnhofer und Klaus-Jürgen Wrede und natürlich unserem handwerklich fantastischen Entwickler LeSteffen betreut wird.
Ihr werdet die gewohnte Carcassonne-Oberfläche vorfinden. Wenn ihr Carcassonne also bereits kennt, werdet ihr euch,
abgesehen von der Punktevergabe und ein paar neuen Optionen, wie zu Hause fühlen.
Netterweise gibt es die Möglichkeit, Plättchen vor dem Legen auszuprobieren, und jede Menge weitere Optionen.
Es sollte nicht nötig sein, zu sagen "Lass uns nochmal von vorne anfangen, ich glaube ich habe geblinzelt".
Bist du bereit, Geschichte zu schreiben und der stolzeste aller Stämme zu sein?
Probier es jetzt aus

Alhambra: Niemand erwartet das spanische Mittelalter.
Alhambra gewann 2003 den renommierten "Spiel des Jahres"-Award. Wir sagen dir warum: Granada, im Jahr 1278. Am Fuße der Sierra Nevada beginnt ...
23 Kommentare
Arena - lasst den 4. Turnus beginnen!
Die besten Wünsche für 2021 vom Team!
Frohes Neues Jahr 2021! Es war hart, aber jetzt ist es Zeit, in ein neues Jahr und Veränderungen einzutauchen. Zunächst müssen wir uns bei allen ...
Es ist Zeit für CONCEPT!
Was ist weiß und fällt im Dezember? CONCEPT! Nominiert zum Spiel des Jahres, BoardGameGeek, As d'or, Golden Geek... Fast 20 weltweite ...
SANKT PETERSBURG: Seit 2004 ein Klassiker unter modernen Brettspielen
Hey-Didelli-Doo, Nachbarn! Saint Petersburg (oder Sankt Petersburg auf Deutsch) ist vor allem eine gelungene Erfolgsgeschichte. Das Spiel basiert ...