6 nimmt!
In 6 nimmt! gibt es 104 Karten mit Zahlen von 1 bis 104. Auf jeder Karte befindet sich mindestens ein kleiner Hornochse, der dir Minuspunkte bringt.
In jeder Runde wählen die Spieler eine Karte von ihrer Hand und legen sie verdeckt vor sich ab. Wenn alle bereit sind, decken die Spieler ihre Karten auf und legen sie in numerischer Reihenfolge nach einfachen Regeln an den Enden der Reihen an.
Ist deine gespielte Karte die sechste in der Reihe, dann musst du die Karten der gesamten Reihe aufnehmen und bekommst einen Minuspunkt für jeden Hornochsen auf diesen Karten
Spiele 6 nimmt! und 312 andere Spiele online.
Kein Download notwendig, spiele direkt im Webbrowser.
Mit deinen Freunden und tausenden Spielern aus der ganzen Welt.
Kostenlos.
Wie geht das?
Das Spiel in Aktion sehen
Du kannst ebenfalls: Bei einem laufenden Spiel zusehen (1809 laufende Spiele)
Spielregeln
22 weitere anzeigen... Neuen Spielregel-Link hier einfügen
Kurzregel
6 nimmt! ist ein Kartenspiel für 2-10 Spieler.
Inhaltsverzeichnis
Ziel
Ziel des Spiels ist es, so wenig Karten wie möglich zu kassieren, denn jede Karte bringt mindestens einen Hornochsen (Minuspunkt). Wer nach mehreren Runden die wenigsten Hornochsen hat, gewinnt.
Karten
Das Spiel besteht aus 104 Karten, nummeriert von 1 bis 104. Jede Karte hat oben und unten 1, 2, 3, 5, oder gar 7 Hornochsen, welche Minuspunkte darstellen.
Rundenbeginn
Zu Beginn jeder Runde bekommen alle Spieler 10 Karten auf die Hand. In der Tischmitte werden 4 Karten untereinander gelegt. Jede Karte stellt den Beginn einer Reihe dar, in welcher die Zahlen von links nach rechts aufsteigen.
Rundenablauf
Jeder Spieler wählt eine seiner Handkarten aus und legt sie verdeckt vor sich ab. Haben alle Spieler dies getan, decken alle ihre Karte auf. In aufsteigender Reihenfolge des Kartenwertes werden die Karten jeweils an eine Reihe in der Tischmitte rechts angelegt. Dabei gelten folgende Regeln:
- Es muss immer eine aufsteigende Reihenfolge gebildet werden.
- Es muss immer die Reihe gewählt werden, bei der die letzte Karte die niedrigste Differenz mit der anzulegenden Karte aufweist.
Dabei kann einer von drei Fällen eintreten:
- Die Reihe besteht aus 4 Karten oder weniger: nichts passiert, und die ausgewählte Karte wird angelegt.
- Die Reihe besteht aus 5 Karten: der Spieler muss die gesamte Kartenreihe nehmen und als Minuspunkte vor sich ablegen. Die ausgewählte Karte beginnt die neue Reihe.
- Es gibt keine Reihe, an der die neue Karte regelkonform angelegt werden kann (weil überall die letzte Karte einen höheren Wert hat als die anzulegende Karte). In diesem Fall muss der Spieler eine beliebige Kartenreihe nehmen und als Minuspunkte vor sich ablegen. Die ausgewählte Karte beginnt die neue Reihe.
Rundenende und Spielende
Nachdem jeder Spieler die letzte Karte ausgespielt hat (und ggf. Karten genommen hat), endet die Runde. Jetzt wird überprüft, ob ein Spieler 66 Hornochsen gesammelt hat. Ist dies der Fall, ist das Spiel zu Ende. Andernfalls werden alle Karten abgeräumt und gemischt, und eine neue Runde beginnt.
Sieger
Nachdem ein Spieler 66 Hornochsen gesammelt hat und die Runde fertig gespielt wurde, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Hornochsen.
Taktik-Variante
Es werden nur die Karten 1 bis X benutzt, wobei X = 4 + Spielerzahl mal 10. Es sind also alle benutzten Karten bekannt.
Logik-Variante
Zusätzlich zu den Regeln der Taktik-Variante werden bei Rundenbeginn alle Handkarten offen auf dem Tisch ausgelegt. Jeder Spieler nimmt sich reihum eine Karte, bis er 10 Karten auf der Hand hat. Die übrigen 4 Karten bilden die Reihen.
Profi-Variante
Karten können rechts oder links an eine Reihe angelegt werden. Hierbei müssen natürlich immer noch die Regeln für aufsteigende Reihenfolge und niedrigste Differenz beibehalten werden.

Fordere
die besten Spieler der Welt heraus
Werde der nächste Meister von
6 nimmt!
Meine Errungenschaften
{GAME_PLAYED} Spiele {UNREAL_GAMES_PLAYED}
{VICTORY_NBR} Siege
Top 20: Anzahl an Siegen
Du hast dieses Spiel noch nicht ausprobiert
Erspielbare Trophäen
Neueste Ergebnisse
[Spiel finden]1008 sechsnimmt