Gamehelpschroedingerscats
Wissenschaftliche Katzensprache
Box = Forschungskarte (Karte mit rosa RĂŒckseite)
Forscher = Katzenphysiker (Karte mit gelber RĂŒckseite)
Wissenschaftler = Spieler
Experiment = Spielrunde bis zum Spielende oder dem Ausscheiden eines Spielers
Eigene Forschung = Eigene Handkarten
Forschungsergebnis = Aufgedeckte Boxen
Hypothese = Gebot auf lebende bzw. tote Katzen oder leere Boxen
Hypothese prĂŒfen = Das letzte Gebot anzweifeln
Hypothese bestÀtigt = Gebot stimmt
Hypothese widerlegt = Gebot ist falsch
Aufbau
a) Jeder Wissenschaftler erhÀlt einen Forscher.
b) Jeder Wissenschaftler erhÀlt so viele Boxen, wie Wissenschaftler am Tisch sitzen (Bei 4 Wissenschaftler also 4 Boxen, bei nur 3 Wissenschaftler auch nur 3 Boxen).
c) Die ĂŒbrigen Boxen bilden den Forschungsstapel.
Die 4 Arten von Boxen
Lebendige Katzen (Alive Cats)
Es gibt 20 Boxen mit lebendigen Katzen.
Tote Katzen (Dead Cats)
Es gibt 20 Boxen mit toten Katzen.
Leere Boxen (Empty Boxes)
Es gibt 8 leere Boxen.
Heisenbergs
Es gibt 4 Heisenbergs. Dies sind Jokerkarten, die immer als Karte der aktuellen Hypothese gezĂ€hlt werden. Hypothesen auf Heisenbergs sind ungĂŒltig.
In deinem Zug
a) Du stellst eine Hypothese auf. Jede Hypothese nach der Ersten muss ein höheres Ergebnis vorhersagen, d.h. weiter rechts oder unterhalb der bisherigen Hypothese auf der Gebotstafel sein.
b) AnschlieĂend kannst du eine oder mehrere deiner zur Hypothese passenden Boxen aufdecken. Du kannst jetzt bis zu dieser aufgedeckten Menge Boxen weitere Boxen abwerfen und entsprechend neue Boxen vom Forschungsstapel nachziehen.
c) SchlieĂlich kannst du deinen Forscher aufdecken und damit seinen Effekt auslösen. Allerdings steht er dir danach fĂŒr den Rest des Spiels nicht mehr zur VerfĂŒgung.
d) Reihum stellen die Wissenschaftler immer neue Hypothesen auf. Bist du allerdings der Ansicht, dass die zuletzt aufgestellte Hypothese eine zu hohe Vorhersage macht, dann fordere das Forschungsergebnis zu sehen. Die Forschung aller Spieler wird jetzt aufgedeckt und die letzte Hypothese daran ĂŒberprĂŒft. BestĂ€tigt sich die Hypothese (inkl. der Heisenbergs) dann bist du aus dem Spiel. Hast du sie widerlegt, ist derjenige raus, der die letzte Hypothese aufgestellt hat. Der Wissenschaftler, der recht hatte, stellt in der nĂ€chsten Runde die erste Hypothese auf.
FĂ€higkeiten der Forscher
Name | FĂ€higkeit |
---|---|
Albert Felinestein | Lege deine Forschung ab und ziehe eine entsprechende Anzahl neuer Boxen. |
Cecelia Pounce | ZĂ€hle zwei lebende Katzen zum Forschungsergebnis des Experiments. |
Madam Purrie | Wirf alle lebenden Katzen ab. |
Maria Goeppertmeower | ZĂ€hle eine leere Box zum Forschungsergebnis des Experiments |
Mittens Faraday | Wirf alle toten Katzen ab. |
Neil Degrasse Tabby | Nutze die FĂ€higkeit eines offen liegenden Forschers |
Sally Prride | Du darfst dir den Ablagestapel einsehen. |
Sir Isaac Mewton | Ziehe zwei zusÀtztliche Boxen. |
Stephen Pawking | Du brauchst keine Hypothese abzugeben. |
Whiskers Feyncat | In dieser Runde werden die Heisenbergs nicht mitgezÀhlt. |
Und jetzt, fahrt die Krallen aus und auf und guten Bluff euch allen :: euer WeizsÀcker