For the first game of this spring 2018 we have the pleasure to release a dragon themed game! Dragon Keeper, The Dungeon, a game from Etienne Daniault published by Ilopeli, is now available on Board Game Arena. The first thing that comes to mind about Dragon Keeper is to mention the original and clever design of the box. The game setup uses the cover of the box, its bottom and an extra board inside the box to build a tridimensional dungeon on 3 levels for your adventure! It's really well done and the result is a pleasure to experience. So how could we render the spirit of such a game built with a tridimensional setup in mind? Well, one of the developers of the BGA community, Antonio Soler (Morgalad) has been pretty interested in 3D since his first games, especially Takara Island. After building up his 3D skills on those games, he was ready to take a challenge, and the result is pretty awesome: just hold the right click button and drag the mouse around or put the cursor over the stones background and use the mouse wheel to have fun with the full 3D experience he created! (as usual on BGA with one click on the top right "2D" switch you can choose to use the 2D mode if you like a flat design better). With 3D the Dragon even flies down from one level to the next one! And what will you do when exploring this dungeon from top to bottom? Actually you'll be advising the Dragon on how to clear the Dungeon of all the adventurers who have come to steal its treasure... You were one of them once, but you decided that you would have better fortune on the Dragon side. So you'll tell him which adventurers he should capture to defend its treasure the most efficiently. Your opponents will do the same, each counseling the Dragon and trying to be the best advisor to get the most richly rewarded by the Dragon. Also, since you still have some friends among the adventurers of your late guild, you'll try to give them a better deal than other adventurers, but you should be careful of not being too obvious about it, or your opponents could take advantage of guessing this secret preference. On your turn, you'll collect first one adventurers tile horizontally, then give another tile collected by moving the Dragon vertically to one of your opponents. Tiles are stacked by guild, and at the end of the game, you'll first give the highest stack to the Dragon as tribute, then score the values of other stacks minus the value of the tiles of the guild you were a member of. One level is over when at one point the Dragon cannot collect a tile. Then if the advisors have been bad at their jobs and a lot of adventurers have not been captured, they'll have to **pay back the Dragon **from their own pockets! Then down to the next level! We would like to thank the publisher Ilopeli and the game designer Etienne Daniault (Zous) for their authorization, interest and help in creating this online version of Dragon Keeper. And of course also the developer Antonio Soler (Morgalad) who gifted us with such a beautiful 3D implementation! Cheers Antonio! Have fun crawling this Dungeon not as an adventurer, but as the Dragon for once! 🙂
Dragon Keeper: The Dungeon
Für das erste Spiel in diesem Frühjahr 2018 haben wir das Vergnügen, ein Spiel mit einem Drachenthema zu veröffentlichen!
Dragon Keeper, The Dungeon, ein Spiel von Etienne Daniault, herausgegeben von Ilopeli, ist jetzt auf BGA erhältlich.
Das erste, was bei Dragon Keeper auffällt, ist das originelle und clevere Design der Box.
Beim Spielaufbau verwendet man den Deckel der Box, die Unterseite und ein zusätzliches Board, um einen dreidimensionalen Dungeon auf 3 Ebenen für Dein Abenteuer zu bauen!
Das ist sehr gut umgesetzt und das Ergebnis ist eine wahre Freude.
Wie ist es möglich, das Spielgefühl entsprechend umzusetzen, mit dem Gedanken eines dreidimensionalen Aufbaus?
Nun, einer der Entwickler der BGA Gemeinschaft, Antonio Soler (Morgalad) interessiert sich sehr stark für die 3D -Technik, seit der Veröffentlichung seiner ersten Spiele, vor allem Takara Insel.
Nach dem Ausbau seiner 3D Fähigkeiten bei diesen Spielen, war er bereit, eine Herausforderung anzunehmen, und das Ergebnis ist ziemlich genial: einfach die rechte Maustaste drücken und die Maus ziehen oder den Cursor über den Steine-Hintergrund setzen und das Mausrad verwenden, um das volle 3D-Erlebnis zu genießen, das er geschaffen hat!
(wie üblich auf BGA mit einem Klick auf den oberen rechten "2D" Schalter kannst Du den 2D Modus verwenden, wenn Dir ein flaches Design besser gefällt).
Mit der 3D-Technik fliegt der Drache sogar nach unten von einer Ebene zur nächsten!
Und was wirst Du tun, wenn Du diesen Dungeon von oben nach unten erkundest?
Tatsächlich wirst Du dem Drachen dabei helfen alle Abenteurer, die gekommen sind, um seinen Schatz zu stehlen, zu beseitigen.
Früher warst Du einer von ihnen, aber Du hast beschlossen, dass Du mehr Glück auf der Seite der Drachen haben wirst.
Somit wirst Du ihm sagen welche Abenteurer er am besten fangen sollte um seinen Schatz zu verteidigen.
Deine Gegner werden das Gleiche tun, jeder wird den Drachen entsprechend beraten und versuchen der beste Berater zu sein, um vom Drachen am meisten belohnt zu werden.
Da Du noch einige Freunde unter den Abenteurern Deiner früheren Gilde hast, wirst Du versuchen, ihnen ein besseres Angebot als anderen Abenteurern zu geben. Aber Du solltest darauf achten, dies nicht allzu offensichtlich zu tun, ansonsten könnten sich Deine Gegner einen Vorteil daraus schaffen wenn sie von diesen geheimen Vorlieben wissen .
Wenn Du an der Reihe bist, wirst Du zunächst ein Abenteurer Teil horizontal sammeln und dann ein anderes Teil abgeben indem Du den Drachen vertikal auf einen Deiner Gegner ziehst.
Die Teile werden von der Gilde gestapelt. Am Ende des Spiels wirst Du zunächst den höchsten Stapel dem Drachen als Tribut geben und dann die Werte der anderen Stapel berechnen, minus dem Wert der Teile Deiner früheren Gilde .
Ein Level ist beendet, sobald der Drache keine Teile mehr sammeln kann.
Wenn die Berater einen schlechten Job gemacht haben und viele Abenteurer nicht gefasst wurden, müssen sie den Drachen aus eigener Tasche bezahlen!
Dann geht es weiter nach unten zum nächsten Level!
Wir möchten dem Verlag Ilopeli und dem Autor Etienne Daniault (Zous) danken für ihre Erlaubnis, ihr Interesse und ihre Hilfe bei der Schaffung dieser Online-Version von Dragon Keeper.
Und natürlich auch dem Entwickler Antonio Soler (Morgalad), der uns eine solch schöne 3D-Umsetzung ermöglicht hat!
Danke Antonio!
Viel Spaß dabei diesen Dungeon mal nicht als Abenteurer, sondern als Drache zu betreten!