Gamehelptakenokolor
Überblick der Spielregeln
Die Spieler färben Abschnitte in ihrem Garten aus, indem sie die gewürfelten Symbole und Farben auf den Markern nutzen und versuchen, am Ende des Spiels die meisten Punkte zu sammeln.
Spielablauf Wählt zufällig einen Startspieler aus. Dieser erhält den Panda-Token. In jeder Runde werden 4 Stifte auf dem Tisch geworfen. Der Spieler mit dem Panda-Token beginnt und nimmt einen Stift. Wenn du einen Stift nimmst, färbst du einen Bereich auf deinem Blatt aus, der der Farbe und dem Symbol des Stiftes entspricht, und befolgst dabei die Regeln des Blattes (siehe unten). Falls du keinen Stift verwenden kannst, musst du aussetzen und kannst keinen Stift nehmen. Nachdem alle Spieler ihren Stift verwendet oder ausgesetzt haben, endet eine Runde und der Panda-Token wird an den linken Spieler weitergegeben.
Spielende Das Spiel endet, wenn ein Spieler seinen dritten Marienkäfer umkreist hat, nachdem alle Spieler die aktuelle Runde beendet haben. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. ________________________________________ Panda-Blatt-Regeln Wenn "abgeschlossen" gesagt wird, bedeutet es, dass alle Abschnitte eines Elements (wie Sonne, Bambus, Fluss) vollständig ausgemalt sind.
Blatt 1 (Schwierigkeitsgrad: 2) Färbe-Regeln: 1. Du darfst nur ein Element ausmalen, das sowohl die Farbe als auch das Symbol deines Stiftes übereinstimmt. 2. Der Bambus muss von unten nach oben ausgemalt werden. 3. Der Marienkäfer wird umkreist, wenn der Bambus abgeschlossen ist. 4. Die Wolkenabschnitte können in beliebiger Reihenfolge ausgemalt werden. Wenn eine Wolke abgeschlossen ist, wähle einen Bambus und färbe zwei Abschnitte davon blau. 5. Die Sonnensektionen können in beliebiger Reihenfolge ausgemalt werden.
Punkte-Regeln: • Blatt: Jedes Blatt auf einem ausgemalten Bambusabschnitt gibt die An-zahl der darauf angegebenen Punkte. • Sonne: Die vollständig ausgemalte Sonne gibt 5 Punkte. • Marienkäfer: Jeder umkreiste Marienkäfer gibt 1 Punkt. ________________________________________
Blatt 2 (Schwierigkeitsgrad: 3) Neue Färbe-Regeln (Befolge 1, 2 und 3 aus Blatt 1): 1. Die Sonnenstrahlen können in beliebiger Reihenfolge ausgemalt werden. Sobald ein Spieler alle Strahlen seiner Sonne ausgemalt hat, können die anderen Spieler ihre Sonne nicht mehr ausmalen. 2. Die Abschnitte des Flusses müssen von links nach rechts ausgemalt werden. Sobald der Fluss abgeschlossen ist, wähle eine beliebige Bambusfarbe und färbe jeweils einen Abschnitt auf jedem der drei Symbole aus. 3. Ein Fisch kann nur ausgemalt werden, wenn der Flussabschnitt, auf dem er sich befindet, bereits ausgemalt wurde. 4. Die Abschnitte des Teichs können in beliebiger Reihenfolge ausgemalt werden.
Neue Punkte-Regeln: • Zeichen: Der Teich und jede Gruppe von Bambus in derselben Farbe, die abgeschlossen ist, geben zusätzliche Punkte auf dem Zeichen. • Fisch: Jeder ausgemalte Fisch gibt die darauf angegebenen Punkte. • Sonne mit Strahlen: Die Sonne gibt 6 Punkte für den Spieler, der die meisten Strahlen ausgemalt hat, 4 Punkte für den Zweitplatzierten und 2 Punkte für den Drittplatzierten. Im Falle eines Unentschiedens erhalten alle Spieler die Punkte für diesen Platz. ________________________________________
Blatt 3 (Schwierigkeitsgrad: 4) Färbe-Regeln (Befolge 1, 2 und 3 aus Blatt 1): 1. Die Abschnitte des Flusses müssen von oben nach unten ausgemalt wer-den. Für zwei benachbarte Flussabschnitte kann ein Spieler nur einen da-von ausmalen. Wenn ein Flussabschnitt mit Punktesymbolen ausgemalt wird, färbt der Spieler auch das angegebene Element ein. 2. Die Laternenabschnitte können in beliebiger Reihenfolge ausgemalt wer-den. Wenn ein Spieler beide Abschnitte der gleichen Laterne abschließt: a) Wenn er der erste Spieler ist, der diese Laterne abschließt, erhält er 4 Punkte. b) Andernfalls erhält er 2 Punkte.
Neue Punkte-Regeln: • Bambustriebe: Die Gesamtzahl der Blätter auf den ausgemalten Bambustrieben wird mit der Anzahl der ausgemalten Teiche multipliziert. • Wasser: Jeder ausgemalte Flussabschnitt gibt die darauf angegebenen Punkte. • Laterne: Eine vollständig ausgemalte Laterne gibt die Punkte an, die nicht durchgestrichen sind. ________________________________________ Blatt 4 (Schwierigkeitsgrad: 4) Färbe-Regeln (Befolge 1, 2 und 3 aus Blatt 1): 1. Die ersten Abschnitte einiger Bambusse müssen blau ausgemalt werden. 2. Laternen können in beliebiger Reihenfolge ausgemalt werden. 3. Die Partyartikel müssen von oben nach unten ausgemalt werden. 4. Abgesehen von den blauen Abschnitten können die Drachenabschnitte mit jeder Farbe ausgemalt werden. Allerdings müssen benachbarte Abschnitte mit unterschiedlichen Farben ausgemalt werden. Der Drachenabschnitt muss von links nach rechts ausgemalt werden und darf nicht zu-rückgehen. 5. Streiche die Punkte auf den Drachenfüßen wie bei den Laternen durch, wenn ein Drachenabschnitt, der die Füße berührt, ausgemalt wurde. 6. Die Feuerwerke sind in zwei Teile unterteilt: Die Spur und die Explosionen. a) Spur (Gelb): Kann in beliebiger Reihenfolge ausgemalt werden. b) Explosionen: Müssen mit der 1-Punkt-Rosa-Explosion beginnen und dann im Uhrzeigersinn ausgemalt werden. Punkte-Regeln: • Laterne: Addiere die Punkte, die auf dem höchsten Blatt jedes ausgemalten Bambusabschnitts derselben Gruppe angezeigt werden. Multipliziere diese dann mit der Anzahl der ausgemalten Laternen darüber. Wiederhole dies für jede andere Bambus- und Laternen-Gruppe. • Favoriten: Jeder ausgemalte Partyartikel gibt die angegebenen Punkte. • Feuerwerk: Multipliziere die Punkte der zuletzt ausgemalten Explosion mit der Anzahl der ausgemalten Abschnitte in der Spur. • Drache: Der Kopf des Drachen und der 2-Punkte-blaue Abschnitt geben die darauf angegebenen Punkte, wenn sie ausgemalt werden. Darüber hinaus gibt jeder Fuß, der einen ausgemalten Abschnitt berührt, so viele Punkte wie die nicht durchgestrichene Zahl. • Marienkäfer: Jeder umkreiste Marienkäfer gibt 1 Punkt.