Gamehelpcubirds
Das Ziel des Spieles ist es, eine Sammlung aufzubauen, die entweder - 7 verschiedene Vogelarten oder - je 3 Vögel von zwei unterschiedlichen Arten enthÀlt.
Ein Spiel besteht aus einer oder mehreren Runden. Zu Beginn jeder neuen Runde hat jeder Spieler 8 Karten auf der Hand.
Zu Beginn des Spiel liegen in der Tischmitte 4 Reihen mit jeweils 3 Karten offen aus. ZusÀtzlich erhÀlt jeder Spieler eine Karte, die er offen vor sich auslegt. Dies ist der erste Vogel in seiner Sammlung. Die Runde beginnt mit dem Kartengeber und geht dann im Uhrzeigersinn weiter zum nÀchsten Spieler.
Zug
Vögel herauslegen
In seinem Zug muss ein Spieler alle Karten einer Vogelart ausspielen. Diese Karten werden nach Wahl des Spielers zusammen links oder rechts an eine der 4 Reihen in der Tischmitte angelegt.
Wenn in dieser Reihe schon andere Vögel dieser Art liegen, nimmt der Spieler alle Vogelkarten anderer Arten dazwischen auf die Hand. Die ĂŒbrigen Vogelkarten werden zusammengeschoben und es werden so lange neue Vogelkarten (links oder rechts) vom Nachziehstapel angelegt, bis zwei unterschiedliche Arten in der Reihe liegen.
Wenn der Spieler keine Karten auf die Hand genommen hat, kann er zwei Karten vom Nachziehstapel ziehen.
Einen Schwarm vervollstÀndigen (optional)
Einen Satz Vögel der gleichen Art (Schwarm), die der Spieler in der Hand hĂ€lt, kann er aufdecken, um ein oder zwei dieser Karten zu seiner Sammlung hinzuzufĂŒgen ("Heimfliegen").
Auf jeder Karte stehen zwei Zahlen. Die niedrigere Zahl gibt die Mindestanzahl fĂŒr einen kleinen Schwarm und die höhere Zahl die Mindestanzahl fĂŒr einen groĂen Schwarm an. Kommt die Anzahl einer Vogelsorte in der Hand mindestens so oft vor, dass einer der SchwĂ€rme gebildet werden kann, kann man eine Karte dieser Sorte anklicken und "Heimfliegen" auswĂ€hlen.
- Kleiner Schwarm: der Spieler fĂŒgt eine der aufgedeckten Karten zu seiner Sammlung hinzu.
- GroĂer Schwarm: der Spieler fĂŒgt zwei der aufgedeckten Karten zu seiner Sammlung hinzu.
Hinweis: In der Implementierung von BGA werden einige Sekunden "Bedenkzeit" hinzugefĂŒgt, auch wenn der Spieler keinen Schwarm auslegen kann. Dies geschieht, damit die Mitspieler nicht erkennen können, ob der Spieler einen Schwarm auf der Hand hat, den er noch nicht ausspielen will.
Rundenende
Wenn ein Spieler keine Karten mehr in der Hand hat, endet eine Runde. Alle Spieler mĂŒssen ihre Handkarten auf den Ablagestapel legen. Die Karten der 4 Reihen in der Tischmitte bleiben dort.
Spielende
Sobald ein Spieler 7 verschiedene Vogelarten oder von 2 Vogelarten je 3 Exemplare gesammelt hat, gewinnt er.
Wenn nicht mehr 8 Karten an jeden Spieler ausgeteilt werden können, auch unter Einbeziehung des Ablagestapels, endet das Spiel sofort. In diesem Fall gewinnt der Spieler mit den meisten Vögeln in seiner Sammlung.